Eine qualitätsbeauftragte Pflegefachkraft ist für die Sicherstellung und Verbesserung der Pflegequalität verantwortlich. Dies beinhaltet die Entwicklung, Umsetzung und Überwachung von Qualitätsstandards, die Durchführung interner und externer Qualitätsprüfungen sowie die Schulung und Anleitung der Mitarbeiter/innen. Ziel ist es, eine qualitativ hochwertige und sichere Pflege für die Patienten und Patientinnen zu gewährleisten und gleichzeitig die Effizienz der Arbeitsabläufe zu steigern.
Deine Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsstandards durch Erstellung und Aktualisierung von Pflegestandards, Verfahrensanweisungen und anderen Dokumenten zur Qualitätssicherung
- Durchführung von Qualitätsprüfungen durch regelmäßige Überprüfung der Einhaltung der Qualitätsstandards, sowohl intern (z.B. durch Begehungen, Mitarbeitergespräche) als auch extern (z.B. durch MDK-Prüfungen)
- Dokumentation und Berichtswesen: Führung von Qualitätsberichten, Dokumentation von Maßnahmen und Ergebnissen der Qualitätsprüfung
- Schulung und Anleitung unserer Mitarbeiter/innen, Durchführung von Schulungen zu QM-Themen und Anleitung der Mitarbeiter/innen zur Umsetzung der Qualitätsstandards
- Optimierung von Arbeitsabläufen: Analyse und Verbesserung von Prozessen, um die Effizienz zu steigern und Fehler zu minimieren
- Bearbeitung von Beschwerden und Fehlern: Untersuchung von Beschwerden und Fehlern, Ableitung von Maßnahmen zur Fehlerbehebung und Prävention
- unser Qualitätsmanagement stetig weiterentwickeln und optimieren
- durch Sicherstellung unserer Qualitätsstandards die bestmögliche Pflegequalität erzielen
- die Ressourcen unserer Patientinnen und Patienten fördern und deren Pflege nach den individuellen Bedürfnissen gestalten
Dein Profil:
- dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft, Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege ist von Vorteil
- eine abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement in der Pflege ist empfehlenswert, um fundiertes Wissen zu erlangen
- Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen, Problemlösungskompetenz und Konfliktfähigkeit
- Herzlichkeit, Engagement und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand der QM-Entwicklungen zu bleiben. Du bist somit eine wichtige Bezugsperson für die Sicherstellung und Verbesserung der Pflegequalität in unserem ambulanten Pflegedienst. Durch Deine Arbeit trägst Du maßgeblich zum Erfolg und zur positiven Reputation unseres Pflegedienstes bei und sorgst dafür, dass die Patientinnen und Patienten eine bedarfsgerechte und hochwertige Versorgung erhalten
Bewerbe Dich jetzt! Wir freuen uns Dich in unserem Team begrüßen zu können!
Diese Stellenanzeige richtet sich an m/w/d.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit
Gehalt: 24,35€ pro Stunde
Erwartete Arbeitsstunden: 30–40 pro Woche
Leistungen:
- Betriebliche Weiterbildung
- Kostenloser Parkplatz
Bewerbungsfrage(n):
- Haben Sie bereits Berufserfahrung im Bereich der Pflege?
Ausbildung:
- Lehre/Ausbildung (Wünschenswert)
Sprache:
Lizenz/Zertifizierung:
- Führerschein Klasse B (Erforderlich)
Arbeitsort: Vor Ort