Pflegefachkraft w/m/d

Stellenbeschreibung

SRH Berufsbildungswerk Dresden

Pflegefachkraft w/m/d

Das SRH Berufsbildungswerk Dresden ist spezialisiert auf die Berufsvor­bereitung und Berufsausbildung von Jugendlichen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Im Rahmen des dualen Bildungssystems werden die Jugendlichen in 19 staatlich aner­kannten kammergeprüften Berufen ausgebildet. Das SRH Berufsbildungs­werk Dresden wurde bereits zum siebten Mal von der IHK Dresden als hervor­ragender Ausbildungsbe­trieb ausgezeichnet.

Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesund­heitsdienst­leistungen mit 17.000 Mitar­beitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser. Werden Sie Teil unseres Teams: Mit Herz, Mut und Fach­kompetenz für eine selbst­bestimmte Zukunft.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams, im SRH Berufsbildungs­werk Dresden, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefach­kraft w/m/d in Teil- oder Vollzeit mit 24 bis 40 Wochenstunden. Die Anstellung erfolgt im Rahmen der Krankheits­vertretung befristet.

Wir bieten:

  • Ihre Arbeit hat einen hohen gesell­schaftlichen Wert und unterstützt Jugendliche dabei, sich beruflich und sozial zu integrieren.
  • Sie arbeiten in festen Schichten ohne Touren­dienste und können flexibel Ihre Arbeits­zeiten gestalten.
  • Wir bieten Ihnen eine faire Bezahlung nach Tarif, regel­mäßige Fortbildungen und Super­vision sowie die Möglich­keit zum Austausch in einem inter­disziplinären Netz­werk.
  • Genießen Sie mindestens 29 Tage Urlaub, Zusatz­urlaube durch Schicht­dienste und eine moderne Arbeits­platz­gestaltung.
  • Unsere Gesundheits­förderung beinhaltet eine Mitglied­schafts­möglich­keit bei EGym Wellpass, ein BusinessBike, Sport­angebote und bezahlte Arzt­termine.
  • Familienfreundliche Maßnahmen wie Sabbaticals und ein Zuschuss für den ÖPNV runden unser Angebot ab.

Aufgabe:

  • Sie sorgen für eine ganz­heitliche, geplante und entwicklungs­orientierte Versorgung unserer Teil­nehmenden und jungen Erwachsenen.
  • In Ihren Händen liegt die Grund- und Behandlungs­pflege von Menschen mit über­wiegend neurologischen und psychischen Erkrankungen.
  • Als verlässliche Ansprech­person über­nehmen Sie Verantwortung für medizinische Belange der Teil­nehmenden und arbeiten eng mit dem multi­professionellen Team zusammen.
  • Ärztlich verordnete Maßnahmen wie Medikamenten­gaben oder Blut­entnahmen für Sie sicher und gewissen­haft durch.
  • Mit Umsicht und Ruhe begleiten Sie unsere Teilnehmenden während epileptischer oder psychogener Anfälle.

Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kranken­pfleger:in, Kranken­schwester/-pfleger, Kinder­kranken­pfleger:in oder eine vergleich­bare Qualifikation bringen Sie mit.
  • Hierbei rundet Ihre mehrjährige Berufs­erfahrung in der Pflege Ihr Profil ab.
  • Durch Ihre hohe Sozial­kompetenz begegnen Sie unseren Teilnehmenden stets auf Augenhöhe.
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit im 2-Schicht-System sind für selbst­verständlich und Sie behalten in heraus­fordernden Situationen den Überblick.
  • Besonders Freude macht es Ihnen, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten und ihnen Sicherheit sowie Orientierung zu geben.

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre fachlichen Fragen beantwortet:
Judith Freund, Abteilungsleiterin, Telefon +49 (0) 351 8437-595

Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online über unser Karriere-Portal unter Angabe der Kennziffer 14817.