Das Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen ist mit 334 Betten und rund 570 Mitarbeitenden ein fester Bestandteil in der Gesundheitsversorgung der Region und ist Teil der Unternehmensgruppe der Alexianer. 8.000 stationäre und 20.000 ambulante Patientinnen und Patienten werden jährlich in den Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Orthopädie/Endoprothetik, Unfall- und Handchirurgie, Wirbelsäulenzentrum und Anästhesie versorgt. Trotz der hohen Spezialisierung konnte sich das Haus die persönliche Atmosphäre erhalten. Dem Haus angeschlossen ist mit der Alexianer Remigius Reha eine ambulante Rehabilitation mit den beiden Schwerpunkten Orthopädie und Pneumologie. Das St. Remigius Krankenhaus Opladen ist zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, Wirbelsäulen-Spezialzentrum, lokales Traumazentrum sowie akkreditiertes Schlaflabor der DGSM.
Kooperationsschule:
- Katholisches Bildungszentrum Haan GmbH (KBZ) -> www.kbz-haan.de - Ausbildungsbeginn zum 01.06. oder 01.10. eines jeden Jahres
- Evangelische Pflegeakademie „Hasensprungmühle“ Leichlingen -> www.rg-diakonie.de/aus-und-weiterbildung/unsere-standorte/leichlingen - Ausbildungsbeginn zum 01.04. oder 01.10. eines jeden Jahres
Bewerbungsunterlagen bitte parallel an die gewählte Pflegefachschule sowie an das St. Remigius Krankenhaus als Träger der praktischen Ausbildung senden
- Bewerbungsschreiben
- Lückenloser, chronologischer und tabellarischer Lebenslauf
- Kopien von Zeugnissen und sofern vorhanden Nachweise über berufsbezogene Praktika, Freiwilligendienst und/oder ehrenamtliche Tätigkeiten
- Ggf. Sprachniveau B2-Nachweis und ein gültiger Aufenthaltsnachweis
- Zeugnis über vollständige Hepatitis B-Immunisierung (Impfpass)
- Zeugnis über vollständige Masern-Immunisierung (Impfpass oder ärztliches Attest)