Die Klinik für Pneumologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Pflegefachperson / Medizinische*n Fachangestellte*n für das Schlaflabor (m/w/d)
Das Schlaflabor der Klinik für Pneumologie umfasst zwei Betten, diagnostiziert und behandelt Schlafstörungen sowie schlafbezogene Erkrankungen aus innerer Ursache. Der Schwerpunkt liegt auf Atemstörungen während des Schlafes.
Wir bieten Ihnen:
eine umfassende Einarbeitung in die Abläufe des Schlaflabors
einen unbefristeten Arbeitsvertrag
ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot unserer innerbetrieblichen Fortbildung sowie stationsinterne Fortbildungen
hohe Arbeitsplatzsicherheit und eine überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (www.agu-uniklinika.de/ego/)
einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Hansefit) und Jobticket UKF
Einblick in Ihre Aufgaben:
Aufnahme der Patient*innen
alle grund- und behandlungspflegerischen Tätigkeiten im Rahmen der Patientenversorgung
Anlegen von Messelektroden sowie das Starten und Beenden der polysomnographischen Untersuchung
Betreuung der Patient*innen mit nichtinvasiver Beatmung
elektronische Überwachung von EKG, Puls, Blutdruck, Temperatur, Sauerstoffsättigung und transcutaner CO2 Messung
Durchführung von Blutgasanalysen
Überwachung der Monitoraufzeichnungen
Beurteilung von Kontrollbefunden und ggf. Einleitung einer Druckkorrektur
Handhabung der eingesetzten Geräte und Fernbedienungen
Erkennen von Risikozuständen und Einleitung notwendiger Maßnahmen
Wir wünschen uns:
eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann, Medizinische*r Fachangestelte*r, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)
technisches Verständnis und Interesse für medizinische Geräte
selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Engagement
EDV-Kenntnisse
Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) zu besetzen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie das Schlaflabor im Rahmen einer Hospitation kennenlernen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Onlineportal!
Fragen? Dann rufen Sie mich an:
Kathrin Hammacher-Huber - Pflegedienstleitung
0761/270-34500
Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.