oder gleichwertig anerkannter Abschluss der Berufsreife zusammen mit abgeschlossener Berufsausbildung von mind. zweijähriger Dauer
oder Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege mit mind. einjähriger Dauer
oder Abschluss einer mind. einjährigen Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
Leidenschaft fürs Helfen: Du liebst es, für andere da zu sein und dies auch beruflich
Positive Vibes: Du bist aufgeschlossen, ein absoluter Teamplayer und dein ansteckendes Lächeln sorgt immer für gute Laune
Außerdem: Du drückst dich mündlich und schriftlich sicher in der deutschen Sprache aus (mindestens B2-Niveau)
Wir bieten Dir:
Vergütung: Wir zahlen dir eine Vergütung nach TVA-L Pflege. Das sind im ersten Ausbildungsjahr 1.380,70 €, im zweiten 1.446,70 € und im dritten 1.553,00 € + Jahressonderzahlung
Flexibilität: Deine Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich ab, damit du Ausbildung und Freizeit easy unter einen Hut bekommst
Theorie und Praxis: Beides durch unsere eigene Pflegeschule auf unserem Gelände vereint
Teamspirit vom Feinsten: Bei uns bist du nicht nur eine*r von vielen. Wir sind ein eingeschworenes Team, das zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt
Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge (VBL) – ab Vollendung des 17. Lebensjahres - Rente zwar noch lang nicht in Sicht, aber sicher ist sicher!
Corporate Benefits Zugang: Beim Online-Shoppen erhältst du Rabatte wie am Black Friday
Prämien-Programm: Wirbst du Jemanden, gibt’s für jede eingestellte Empfehlung „Taschengeld“ oder Sonderurlaub
Entwicklungsmöglichkeiten: Du willst mehr? Kein Problem! Mit uns kannst du auch direkt mit dem ausbildungsintegrierten Studium „Klinische Pflege“ B.Sc. starten
Wir haben dich überzeugt?
Dann bist du an der Reihe - schicke uns deine Bewerbungsunterlagen zu und überzeuge uns! Kennziffer: 2026 / 4198
Onlineportal: www.landeskrankenhaus.de/karriere E-Mail: bewerbung@landeskrankenhaus.de Bewerbungsfrist: So schnell wie möglich!
Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.