Fachgerechte Durchführung der allgemeinen und speziellen Palliativpflege
Erkennen, Erfassen und Lindern von Schmerzen und anderen belastenden Symptomen (z.?B. Atemnot, Übelkeit, Unruhe)
Einfühlsame Begleitung von Patient: innen in ihrer letzten Lebensphase
Psychosoziale und spirituelle Unterstützung von Patient: innen und deren Angehörigen
Umsetzung individueller Pflege- und Betreuungskonzepte nach dem Leitbild der palliativen Versorgung
Konstruktive Zusammenarbeit im interprofessionellen Team (Ärzt: innen, Seelsorge, Therapie, Sozialdienst)
Aktive Mitarbeit bei Fallbesprechungen und ethischen Entscheidungsprozessen
Sorgfältige Pflegeplanung und -dokumentation unter Beachtung der Expertenstandards
Teilnahme an Weiterbildungen und Förderung der palliativpflegerischen Qualität
Damit überzeugen Sie uns:
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft/Gesundheits-/Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d)
Erfahrung in der Behandlung von Palliativpatienten
Palliativweiterbildung oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
Verantwortungsbewusstsein, Engagement sowie hohe soziale Kompetenz
Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
Konstruktive Mitarbeit bei der Gestaltung des Arbeitsbereiches und bei Veränderungsprozessen
Darauf dürfen Sie sich freuen:
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Eine attraktive Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
Einen interessanten Arbeitsplatz in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen
Kollegiale Atmosphäre im berufsgruppenübergreifenden Behandlungsteam
Trägereigene Akademie mit vielen Fort- und Weiterbildungsangebote
Attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits
Das Caritas-Krankenhaus Lebach ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung und verfügt über die medizinischen Hauptfachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Hämatologie und Onkologie, Allgemeinchirurgie sowie Orthopädie/Unfallchirurgie, Plastische Chirurgie, diagnostische Radiologie, Anästhesie und einer interdisziplinären Intensivstation. Über 500 Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten, Service- und Verwaltungsmitarbeiter arbeiten eng zusammen für die bestmögliche Diagnostik, Therapie und Pflege unserer Patienten.