- Unsere Werte: Toleranz, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität prägen eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung, die wir als Verband nicht nur schätzen, sondern aktiv fördern.
- Regionalität: Unsere Einrichtungen findest Du in Bad Kreuznach, Bendorf, Diez, Höhr-Grenzhausen, Idar-Oberstein, Koblenz, Mainz (-Gonsenheim, -Oberstadt, -Mombach), Mayen, Neuwied, Trier, Worms und Wörrstadt. Die Pflegeschulen, die einen Großteil des theoretischen Wissens vermitteln, sind jeweils ganz in der Nähe der Standorte ortsansässig.
- Vergütungspaket: Die AWO Rheinland zahlt was sie verspricht. – Während Deiner Ausbildungszeit erhältst Du ein branchenübliches, gestaffeltes monatliches Bruttogehalt in Höhe von 1.330,70 € (1. Jahr), 1.396,70 € (2. Jahr) und 1.503,00 € (3. Jahr) (Stand: 01/25) und eine anteilige Jahressonderzahlung.
- Leben & Beruf: Wir heißen Menschen willkommen, wie sie sind, ermutigen sie, sich selbst zu entfalten und schätzen die Bedeutung echter Verbindungen. Die Vereinbarkeit von Leben und Beruf ist uns wichtig und wir bieten dafür viele verschiedene Möglichkeiten.
- Ankommen in der AWO: Unsere hauptamtlichen Praxisanleitungen stehen Dir während Deiner gesamten Aus-bildungszeit mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen Dich bei Deinen individuellen Prüfungsvorbereitungen.
- Perspektiven: Wir bieten Dir nach Deiner Ausbildung eine Vielzahl von Möglichkeiten. Du willst Fachexpert*in werden oder in einer Führungsposition mehr Verantwortung übernehmen? Wir unterstützen Dich bei Deiner persönlichen Karriereplanung!
- Gesundheit: Deine Gesundheit ist Dir wichtig? – Uns auch! Ob Zuschüsse zu Gesundheitskursen, interne Gesundheitstage oder betriebsärztliche Versorgung – wir sind für Dich da!
- Mobilität: Komm‘ gut bei uns an. Dank des vergünstigten Deutschlandtickets für nur 29,00 € Eigenanteil im Monat oder des kostengünstigen Parkens kein Problem.
Solltest Du Dich angesprochen fühlen, bewirb* Dich bitte unter Angabe Deiner Wunscheinrichtung/en (Ort) über unser Karriereportal auf der Webseite oder per E-Mail an Bewerbungen[at]AWO-Rheinland.de
Solltest Du uns und eines unserer Seniorenzentren vorher noch näher kennenlernen wollen – kein Problem! Melde Dich einfach bei uns und wir vereinbaren einen Termin zum Kennenlernen mit Dir.
Für Rückfragen steht Dir Frau Nicole Meyer (Bewerbermanagement) sehr gerne unter der Rufnummer 0261/3006-158 zur Verfügung.
Weitere Details zur Ausbildung als Pflegefachmann/-frau bei uns findest Du hier: www.awo-rheinland.de/karriere/ausbildung
Und noch was: Wenn Du einen guten Abschluss hast, ist die Übernahme in einem unserer Seniorenzentren garantiert.