Stellenbeschreibung
Du suchst einen sinnstiftenden Job mit Perspektive und Zukunftssicherheit?
Und Arbeitest gerne mit Menschen zusammen?
Dann bist du hier genau richtig.
Ausbildungsstart: 01.04. und 01.10.
Die Ausbildung im Überblick
Die Ausbildung setzte sich aus 2500 Stunden Praxis und 2100 Stunden Theorie zusammen.
Im Rahmen der Ausbildung finden Praxiseinsätze in der akut Pflege (Krankenhaus), stationären Langzeitpflege (Pflegeheim), der Pädiatrie und der Psychiatrie statt. So wird sichergestellt, dass alle Bereich kennengelernt werden und ein breites Wissen vorhanden ist.
ambulante Pflege
HILFE zu Hause ist als ambulanter Pflegedienst der Träger deiner Ausbildung. Hier verbringst du die meiste Zeit deiner Ausbildung und lernst das praktische Wissen zu Wundmanagement, Infusionstherapien, Medikamentengabe, Körperpflege, Mobilisation der Patienten und Kommunikation.
Praxisanleitung
Während deiner gesamten Ausbildung wirst du eng durch unsere Praxisanleiter: innen begleitet und ausgebildet.
Sie zeigen die den Berufsalltag, spezielle Versorgungen, üben mit dir und führen Prüfungssimulationen durch, um dich bestmöglich vorzubereiten
Berufsschule
Die Berufsschule findet in Blockeinsätzen statt.
Sie lehrt die Theorie zu Anatomie, Physiologie, Krankheitsbilder, Pharmazie, sozialer Kompetenz, Kommunikation und psychologischen Inhalten.
Praxiseinsätze
Bei unseren Kooperationspartner: innen machst du die Praxiseinsätze im Heim (400h), Krankenhaus (400h), Pädiatrie (120h) und Psychiatrie (120h).
Nachtdienst
Zu der Ausbildung gehört auch die Pflicht, Nachtdienste zu absolvieren, um auch die Arbeit der Nachtdienste kennenzulernen.
Da wir ambulant keine Nachtdienste haben, erfolgen diese in den externen Einsätzen.
Starte deine Karriere in der Pflege –
Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d)
in der ambulanten Pflege!
Du willst einen Job, der nicht nur spannend ist, sondern auch richtig Sinn macht?
Du suchst einen Beruf, der dir Freiraum lässt und dir die Möglichkeit gibt, Menschen direkt zu unterstützen?
Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Wir suchen dich für eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d) in der ambulanten Pflege – eine Ausbildung mit Zukunft, die dich fordert und gleichzeitig dir hilft, dich weiterzuentwickeln!
Was dich erwartet:
Deine Zukunft in sicheren Händen: Pflege ist ein Beruf mit Herz – und mit Perspektive! Wir bieten dir eine zukunftssichere Ausbildung mit besten Übernahmechancen.
Work-Life Balance? Du hast einen festen Dienstrhythmus, ohne Nachtdienste. So kannst du auch während der Ausbildung Arbeit und Freizeit unter einen Hut bekommen.
Arbeiten mit Sinn: Du kümmerst dich um Menschen, die deine Hilfe wirklich brauchen. In der ambulanten Pflege kannst du direkt sehen, wie deine Arbeit das Leben anderer verbessert.
Digitales Arbeiten: Bei uns wirst du mit modernen Tools und digitalen Lösungen arbeiten, die dir das Leben erleichtern und dich perfekt auf die Zukunft vorbereiten.
Support und Weiterentwicklung: Du wirst von erfahrenen Kolleg*innen begleitet, kannst dich ständig weiterentwickeln und bekommst Unterstützung, wann immer du sie brauchst.
Dein Profil:
Du bist motiviert und hast Bock auf einen Beruf, der echte Wirkung zeigt.
Du bist empathisch und hilfst gern anderen Menschen.
Du hast Interesse an Pflege und möchtest lernen, wie du Menschen in ihrem Alltag unterstützt.
Du bist offen für Neues und bereit, dich ständig weiterzubilden.
Du bist teamfähig, aber kannst auch selbstständig arbeiten.
Was du mitbringst:
Einen Schulabschluss (mind. Hauptschule nach Klasse 10)
Führerschein Klasse B
Gute Deutsch Kenntnisse
Interesse an Pflege und der Arbeit mit Menschen.
Einen offenen und respektvollen Umgang mit anderen.
Eine positive Einstellung und den Wunsch, dich ständig weiterzuentwickeln.
Was wir dir bieten:
Eine praxisnahe Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf.
Flexible Arbeitszeiten, die perfekt in deinen Alltag passen.
Ein motiviertes Team, das dich unterstützt und mit dem du zusammenarbeitest.
Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven.
Faire Vergütung und zusätzliche Benefits, wie Fahrtkostenzuschüsse und Gesundheitsförderung.
Vergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.341 €
2. Ausbildungsjahr: 1.402 €
3. Ausbildungsjahr: 1.503 €
Dein Weg zu uns:
Bewirb dich noch heute und starte deine Ausbildung in einem modernen und flexiblen Umfeld. Werde Teil unseres Teams und lerne einen Beruf, der wirklich etwas bewegt.
Jetzt bewerben!
Ansprechpartnerin:
Rebecca Augar-Bluoss
r.augar-bluoss@hilfe-zu-hause.de
HILFE zu Hause
Maxstraße 66, 45127 Essen
0201 83 59 40
info@hilfe-zu-hause.de