Das neue Pflegeberufegesetz führt ab 2020 die bisher getrennt geregelten Ausbildungen in der Gesundheits- und Krankenpflege, der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie in der Altenpflege in der neuen generalistischen Pflegeausbildung zusammen. Hier geben wir Ihnen einen kurzen Überblick:
Generalistische Ausbildung bedeutet:
Ihre theroretische und praktische Ausbildung findet in allen Bereichen der Pflege statt - in der stationären Akutpflege im Krankenhaus, in der ambulanten Akut- und Langzeitpflege sowie in der stationären Langezeitpflege wie beispielsweise im Seniorenheim.
Wie läuft die insgesamt dreijährige Pflegefachausbildung ab?
Alle Auszubildenden erhalten über zwei Jahre eine gemeinsame, generalistisch ausgerichtete theoretische und praktische Ausbildung, in der sie einen Vertiefungsbereich in der praktischen Ausbildung wählen. Auszubildende, die im dritten Jahr die generalistische Ausbildung weiterführen, erwerben den Berufsabschluss "Pflegefachfrau / Pflegefachmann" mit europäischer Anerkennung. Auszubildende, die sich im dritten Jahr für einen Schwerpunkt in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen oder in der Pflege alter Menschen entscheiden, können anstelle der Fortsetzung der generalistischen Ausbildung wählen, ob sie einen gesonderten Abschluss in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder in der Altenpflege erwerben wollen.
Ausbildungsbeginn:
Für die Ausbildung bestehen Kooperationen mit der Schule für Pflegefachberufe am Pius Hospital in Oldenburg und mit den Berufsbildenden Schulen des Landkreises Oldenburg.
Ausbildungsvergütung:
Es gibt eine tariflich geregelte Ausbildungsvergütung, die mit jedem der drei Ausbildungsjahre steigt:
Zugangsvoraussetzungen:
Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand.
Nähere Informationen zur generalistischen Pflegeausbildung erhalten Sie von unseren Praxisanleiterinnen unter Telefon 04431 / 982-9520 oder mailen Sie uns: pflege-ausbildung@krankenhaus-johanneum.de
Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse an einer generalistischen Pflegeausbildung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, die Folgendes beinhalten sollten:
Kontakt:
Falls Sie noch Fragen zu Ihrer Bewerbung haben, dann rufen Sie ebenfalls gerne unsere Praxisanleiterinnen unter Telefon 04431 / 982-9520 an oder mailen Sie unter pflege-ausbildung@krankenhaus-johanneum.de (Zusendungen von Bewerbungen: Bitte nur im PDF-Format, max. 30 MB).