Als Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk (DEB) bilden wir an unseren Fachschulen die Pflegefachkräfte von morgen aus.
Unser Ziel: dich auf deinem Weg in den Beruf zu begleiten und dein Potenzial zu entfalten.
Als angehende Pflegefachkraft wirst du ...
Pflegebedürftige betreuen und versorgen
Pflegekonzepte und medizinische Aufgaben durchführen und dokumentieren
lebensrettende Maßnahmen bis zum Eintreffen von Fachpersonal einleiten
Patient:innen im Alltag unterstützen
Leidenschaft für Pflege: Du setzt dich für die Bedürfnisse und Lebensqualität von Menschen ein
Einfühlungsvermögen: Auch in belastenden Situationen bleibst du ruhig und verständnisvoll
Soziale Kompetenz: Du kommunizierst respektvoll und offen
Verantwortung: Du achtest auf Sicherheit und Wohlbefinden der Patient:innen
Geduld & Durchsetzungskraft: Besonders wichtig in der Arbeit mit älteren oder kranken Menschen
Teamgeist: Du arbeitest gerne mit anderen und zeigst Empathie
Realschulabschluss oder gleichwertige zehnjährige Schulbildung
a. Gesundheitliche Eignung
b. Nachweise: Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate), ärztliche Bescheinigung (nicht älter als 3 Monate), beglaubigte Kopie des Zeugnisses, welches die Zugangsvoraussetzungen nachweist.
Bewerber:innen mit ausländischem Abschluss: gleichwertiger Bildungsnachweis und ausreichende Deutschkenntnisse
Bei Fragen hilft dir unser MeSo-Team:
Telefon: 03334 819220
... sicherst du dir beste Berufschancen. Mögliche Einsatzorte:
Krankenhäuser und Rehakliniken
Gesundheitszentren und Fachpraxen
Stationäre und ambulante Pflege
Tages- und Kurzzeitpflege
Wohnheime für Menschen mit Beeinträchtigungen
Förderung über Agentur für Arbeit oder Jobcenter möglich (Bildungsgutschein nötig)
Berufsbegleitende Teilzeitausbildung möglich (Bestätigung des Arbeitgebers erforderlich)
Mehr Infos unter: www.deb.de/
... Menschen zu helfen und zu pflegen? Dann bewirb dich jetzt für unsere Ausbildung zur Pflegekraft und starte deine Zukunft beim DEB!