Stellenbeschreibung
Hamm, Nordrhein-Westfalen
Hamm, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
St. Barbara-Klinik Hamm GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Ab sofort
2180P838
Die St. Barbara-Klinik Hamm GmbH ist ein breit aufgestelltes Schwerpunkt-Krankenhaus mit 13 Fachabteilungen, zwei Belegabteilungen und 448 Betten. Sie ist eingebunden in die St. Franziskus-Stiftung Münster, einen der größten Krankenhausträger Deutschlands.
Insgesamt bestehen fünf internistische Kliniken an der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen mit den Schwerpunkten Kardiologie/Intensivmedizin (I), Gastroenterologie (II), Nephrologie (III), Onkologie (IV) und Pneumologie/Infektiologie (V).
Die Kliniken versorgen zusammen ca. 7.500 stationäre Patienten jährlich. Die Klinik für Hämatologie und Onkologie betreut Patienten aus dem gesamten Bereich der Hämatologie und Onkologie. Das therapeutische Spektrum der Klinik umfasst alle Facetten der Chemotherapie, der Immun- und zielgerichteten Therapie sowie die Hochdosistherapie mit autologer Blutstammzelltransplantation. Die Fachabteilung ist interdisziplinär mit den chirurgischen und internistischen Abteilungen sowie mit der Strahlentherapie verbunden. Zudem verfügt sie über eine Palliativstation mit sechs Betten sowie eine Ambulanz mit der Möglichkeit der ASV-Versorgung von uro-onkologischen und thorako-onkologischen Patienten.
Die Klinik für Hämatologie und Onkologie ist als Zentrum für hämatologische Neoplasien nach den Richtlinien der DKG zertifiziert.
Für unsere Klinik für Innere Medizin IV, Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin suchen wir aufgrund einer Nachfolgeregelung auf chefärztlicher Ebene zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Oberarzt (m/w/d).
Ihre Aufgaben - so bringen Sie sich ein:
Mitwirkung und Unterstützung in der Leitung und Organisation der Klinik, insbesondere in Zertifizierungsprozessen
Versorgung der Patientinnen mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen in enger Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen und den niedergelassenen Kollegen
Unterstützung und Weiterentwicklung sowie Weiterbildung der Assistenzärzte, Fachärzte und des Pflegepersonals
Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
Teilnahme an interdisziplinären Tumorkonferenzen
Ihr Profil - das zeichnet Sie aus:
Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
mehrjährige Berufserfahrung in der Hämatologie und Onkologie, idealerweise mit Leitungserfahrung
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin wäre wünschenswert
ebenfalls wünschenswert wäre bereits vorhandene Erfahrung in der Durchführung und Befundung in der Durchflusszytometrie (FACS-Analyse)
hohe fachliche Kompetenz und Bereitschaft zur engen interdisziplinären Zusammenarbeit
ausgeprägte Führungskompetenz und organisatorisches Geschick
Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Kollegen, Patienten und Angehörigen
Ihre Vorteile - das bieten wir Ihnen:
Vergütung nach AVR einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
eine jährliche Zulage für Zwecke der Fort- und Weiterbildung
eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einer leistungsfähigen Abteilung
eigenes Färbegerät für schnelle Ausstrichdiagnostik + Teaching (Knochenmark und Blut)
ein motiviertes und kollegiales Team
eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen und professionellen Umfeld
familienfreundliche Strukturen (z. B. Betreuung von Kindern bis drei Jahren auch in Randzeiten)
Sonderkonditionen bei namhaften Unternehmen in Zusammenarbeit mit corporate benefits
BusinessBike (Fahrradleasing)
Davon profitieren Sie stiftungsweit
Job mit Sinn
Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven
Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung
Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.
Spirituelle Auszeit
Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!
31 Tage Urlaub plus
Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.