Ihr Aufgabengebiet:
- Selbstständige Vor- und Nachbereitung sowie die Assistenz im OP
- Teilnahme am Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdienst
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als OTA (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bzw. gleichwertige Ausbildung
- Abgeschlossene Fachweiterbildung für den OP-Dienst ist wünschenswert. Alternativ haben Sie die Bereitschaft, diese an unserem Bildungszentrum zu absolvieren
- Hohes Maß an Flexibilität sowie die Fähigkeit, sich schnell auf wechselnde Anforderungen einzustellen
- Hohe physische und psychische Belastbarkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Kooperativ geprägte Zusammenarbeit, die auf Grund des kleinen Teams mit einer vorherrschenden und familiären Grundstimmung von besonderer Bedeutung ist
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung des eigenen beruflichen Könnens
- Sicherer Umgang mit medizintechnischen Geräten
Darauf können Sie sich freuen:
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch Kindertagesstätte auf Betriebsgelände
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, um Work-Life-Balance zu unterstützen
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Fachübergreifender Wissensaustausch
- Gezielte Einarbeitung sowie Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten
Sie möchten uns mit Herzblut unterstützen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Damit wir uns bald kennenlernen können, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bitte online oder per E-Mail an: bewerbungen@hbk-zwickau.de
Für Rückfragen steht Ihnen der Pflegedirektor, Herr Mirko Schmidt unter T 0375 51-2607 oder per E-Mail: pdl@HBK-Zwickau.de gern zur Verfügung.
Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.