Die Stadt Marl im nördlichen Ruhrgebiet mit ca. 88.000 Einwohner*innen gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr und ist die zweitgrößte Stadt des Kreises Recklinghausen. Rund 1.500 verbeamtete und tariflich Beschäftigte erbringen Dienstleistungen für die Bürger*innen der Stadt. Dafür suchen wir Verstärkung.
An unserer modernisierten Rettungswache sind Vollzeitstellen als
Notfallsanitäter*in
EG N TVöD
in einer rund 42-Stunden-Woche unbefristet zu besetzen.
Die Notfallsanitäter*innen erhalten befristet für die Dauer von maximal 10 Jahren eine Fachkräftezulage in Höhe von 500 €.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind zuständig für die medizinische Erstversorgung bei Notfall- und Nichtnotfallpatienten.
- Das Anwenden, Pflegen und Desinfizieren von Geräten und Apparaten gehört zu Ihren täglichen Aufgaben.
- Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung und Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen.
- Durchführung der erforderlichen Dokumentation und Erstellung der Abrechnungsgrundlagen.
- Sie pflegen einen freundlichen Umgang mit Patienten und Angehörigen.
Ihr Profil:
- staatliche Anerkennung als Notfallsanitäter*in
- Führerschein mindestens der Klasse C1
- Nachweis der rettungsdienstlichen Fortbildung nach § 5 Abs. 4 RettG NW der letzten zwölf Monate
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Freude im Umgang mit Menschen
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
- einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Arbeiten in einem attraktiven Dienstplanmodell (Wahlmöglichkeit zwischen 12- und 24-Stunden Diensten mit einer arbeitnehmerfreundlich gestalteten Dienstvereinbarung)
- Einsatzmöglichkeiten auf RTW und NEF
- eine ergonomische und gesundheitsorientierte Arbeitsplatzgestaltung in einem stets modernen Fuhrpark mit elektrischem Tragesystem
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit u. a. zahlreichen gesundheitsfördernden Angeboten und Aktionen (kostenfreie (Sport-)Kurse, Gesundheitstag, Blutspende, Grippeschutzimpfung u.v.m.)
- Mitarbeiter-Rabatte bei über 800 Anbietern
- Dienstradleasing für tariflich Beschäftigte
- die Teilnahme an inner- und außerbetrieblichen Fortbildungen
- vom Arbeitgeber finanzierte jährliche Fortbildung
- zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
- 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung gem. TVöD
- Sonderurlaub oder Arbeitszeitverkürzung unter Anrechnung der Jahressonderzahlung
- Möglichkeit der Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
- eine dynamische Gehaltsentwicklung
- kostenfreie Parkmöglichkeiten
Der Dienstplan des Rettungsdienstes bietet Ihnen:
- Hohe Planungssicherheit (fester Dienstplanturnus) und dennoch die Möglichkeit Schichten zu tauschen
- Keine kurzen Wechsel zwischen den Schichtblöcken
- Planbare Feiertagsausgleichsschichten sowie Zusatzurlaub durch Wechselschichtarbeit
Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem fördern wir aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter*innen unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir ermuntern Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen erfüllen, ausdrücklich, sich zu bewerben. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar, wenn ein besonders hohes Maß an Abstimmung erfolgt und ein zeitlich flexibler Einsatz erfolgen kann.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit klarem Bezug zu den genannten Qualifikationsanforderungen und Erwartungen richten Sie bitte an die Stadt Marl über folgenden Link:
https://bewerbungen-online-info.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=3634EA706286888592984A0DCB3DF056&company=240-FIRMA-ID&tenant=2&lang=D#position,id=0329a54f-08e7-4e20-8c4a-62012a02ee29,popup=y