Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind insgesamt 900 Mitarbeiter:innen beschäftigt und 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben.
Am Lehrstuhl für Management und Innovation im Gesundheitswesen der Universität Witten/Herdecke ist im Projekt „Innovation und digitale Transformation des Gesundheitswesens – ATLAS ITG“ zum 01.02.2025, befristet bis zum 30.09.2027, eine Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in/Postdoc) in Vollzeit zu besetzen.
Eine Anstellung in Teilzeit ist grundsätzlich auch möglich.
Ihre AufgabenAls Doktoranden bzw. Postdoktoranden werden Sie in alle Bereiche von Forschung und Lehre eingebunden. Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit wird die Weiterentwicklung des ATLAS (www.atlas-digitale-gesundheitswirtschaft.de) zu einer auch international sichtbaren Plattform sein. Ihre eigenen Forschungsideen und -projekte zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen werden am Lehrstuhl und im ATLAS-Projekt gefördert.
Ihr ProfilWir freuen uns über Ihre baldige Bewerbung. Bitte senden Sie dazu zeitnah die üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.). So lange die Anzeige online ist, ist die Stelle auch noch zu besetzen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.uni-wh.de/mig und www.atlas-digitale-gesundheitswirtschaft.de.