Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das MVZ Strahlentherapie

Stellenbeschreibung

Das Zentrum für Strahlentherapie am Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das MVZ Strahlentherapie

    Stuttgart
    unbefristet
    Vollzeit, Teilzeit

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.

Das Zentrum für Strahlentherapie ist ein Medizinisches Versorgungszentrum am Diakonie-Klinikum in Stuttgart. Wir leisten wohnortnahe Hochpräzisions-Strahlentherapie mit neuesten Bestrahlungsgeräten. In unseren hellen, freundlichen Räumlichkeiten sind sowohl ein ELEKTA Synergy mit MLCi2 als auch ein Versa HD-Beschleuniger, jeweils mit Cone-Beam-CT, im Einsatz. Alle modernen Techniken wie IMRT, IGRT und VMAT werden routinemäßig eingesetzt. Stereotaxie und Oberflächenscanning werden implementiert.

Ihr Aufgabengebiet

    Freundliche, engagierte und verantwortungsvolle Betreuung der Patient*innen mit viel Einfühlungsvermögen
    Organisatorische und administrative Aufgaben wie Terminmanagement, Patientenaufnahme und Dokumentation
    Betreuung unserer Patient*innen vor, während und nach der Behandlung
    Durchführung von Blutentnahmen und Arztassistenz
    Abrechnung nach EBM und GOÄ

Ihr Profil

    Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
    Kenntnisse der Ersten Hilfe und Desinfektion
    Persönliche Souveränität, Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick
    Teamfähigkeit und ein offener Kommunikationsstil
    Patientenorientierter Umgang

Wir bieten Ihnen

    Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit modernen Geräten
    Ein gutes Betriebsklima und ein kleines, kollegiales Mitarbeiterteam
    Außertarifliche und leistungsgerechte Bezahlung
    Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste
    Umfangreiche Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
    Betriebliche Gesundheitsangebote zur Förderung der persönlichen Gesundheit
    Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz
    Fahrkostenunterstützung

Kontakt

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Leitende Medizinische Fachangestellte, Frau Danuta Miller, Telefon: 0711 991-1460, Mail: danuta.miller@diak-stuttgart.de.