(Senior) Manager Real World Evidence (m/w/d)

Straße
Vollzeit
19.05.2025
Vollzeit
BI Pharma GmbH Co KG

(Senior) Manager Real World Evidence (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Die Stelle

Als Mitarbeiter*in im Bereich des "Real World Evidence Center of Excellence" innerhalb der deutschen Organisationseinheit in Medical Affairs sind Sie eine Schnittstelle zwischen der klinischen Entwicklung und der Markteinführung neuer sowie bestehender Präparate.
Diese Position verantwortet unter anderem die Erstellung der Evidenz-Strategie in Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus dem Bereich Market Access und Medizin, konzipiert Studien mit Sekundärdaten oder primäre Datenerhebungen und führt diese durch.
Real World Daten gewinnen zunehmend an Bedeutung und wir freuen uns auf Sie als Mitarbeiter*in, der*die innovative Ideen einbringt und eine abgestimmte RWE-Strategie und Studienkonzepte entwickelt, um relevante Fragestellungen zu beantworten.

Aufgaben und Zuständigkeiten

  • In der deutschen Organisationseinheit sind Sie Teil des RWE Center of Excellence Teams innerhalb Medical Affairs, das die lokale Real World Evidence-Strategie in Zusammenarbeit mit globalen und lokalen Kollegen generiert.
  • Sie sind Teil des lokalen Evidenz-Teams zur Abstimmung und Umsetzung der lokalen Evidenz-Strategie.
  • Sie führen eigenständig Data Gap-Analysen für neue Indikationen oder innerhalb der Strategieentwicklung für bereits bestehende Produkte durch.
  • Sie betreuen den lokalen RWE-Plan, der sowohl die strategischen Komponenten, sowie die identifizierten und priorisierten Data Gaps, als auch die jeweiligen Studien inklusive Statusupdates enthält.
  • Sie verantworten die Planung von lokalen Studien (Studien mit Sekundärdaten und primäre Datenerhebungen (Nicht-interventionelle Studien, NIS)) in enger crossfunktionaler lokaler und globaler Abstimmung. Dies beinhaltet die operative Planung in Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, Partner-CROs oder Partner-Firmen, als auch die Budgetplanung, -kontrolle und Aktualisierung.
  • Darüber hinaus stellen Sie die fristgerechte und qualitativ hochwertige Durchführung, Kommunikation und Publikation der Studien sicher.
  • Sie geben strategischen Input für interne und externe Schnittstellenbereiche im Hinblick auf RWE-Maßnahmen, Zugangsmöglichkeiten zu Datenquellen und deren Nutzbarmachung
  • Sie bauen sich ein Netzwerk zu Methodenspezialisten und wissenschaftlichen Institutionen auf, um Datenlücken frühzeitig zu erkennen und zu schließen. Dabei evaluieren Sie neue Möglichkeiten der Datengenerierung und integrieren diese in die tägliche Arbeit.
  • Sie tauschen sich eng mit anderen Ländern aus, um Data Gaps und Strategien zur Evidenzgenerierung abzustimmen.
  • Sie evaluieren und bearbeiten Anträge externer medizinischer Experten zu interventionellen und nicht-interventionellen Studien. Zudem sind Sie für das Projektmanagement von genehmigten Studien innerhalb des Unternehmens zuständig.

Zu den Aufgaben des Senior Managers RWE gehören darüber hinaus :

  • Sie sind zentraler und beratender Ansprechpartner für RWE-spezifische Anfragen aus der Region Europa und Kanada
  • Sie bringen kontinuierlich die lokalen externen Entwicklungen ein und bewerten die externen Entwicklungen bezüglich interner RWE-Aktivitäten.
  • Sie coachen und trainieren andere Mitglieder des Teams und vertreten den Head of RWE CoE.
  • Sie nehmen aktiv an Diskussionen um Methoden der Versorgungsforschung im Rahmen von Symposien und Kongressen teil und ergreifen die Initiative zur Identifikation und Implementierung geeigneter Prozesse zur schnellen Asset-Beurteilung und Optimierung.

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium in der Humanmedizin, Pharmazie, Naturwissenschaften, Epidemiologie, Gesundheitsökonomie oder verwandten Fachrichtungen (idealerweise mit Promotion) mit mehrjähriger Erfahrung in einem von Boehringer Ingelheim beforschten Therapiegebiet sowie in einem medizinischen Bereich der pharmazeutischen Industrie (z.B. RWE, klinischen Entwicklung bzw. Medical Affairs).
  • Erfahrungen in der Entwicklung von abgestimmten RWE-Strategien, Data Gap-Analysen und der daraus resultierenden Projekte.
  • Nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement bei Primär- und Sekundärdatenerhebung.
  • Solide Kenntnisse in Real World Evidence, Primär- und Sekundärdaten-Nutzung, bzw. Methoden, sowie der Substanzentwicklung.
  • Kenntnisse der deutschen Sekundärdaten-Landschaft und des deutschen Gesundheitssystems
  • Erfahrung mit wissenschaftlichen Methoden sowie Kenntnisse in Epidemiologie, Statistik, Pharmakologie
  • Erfahrung in der Interaktion mit Netzwerken und SME (Subject Matter Experts)
  • Analytisches, strategisches und business-orientiertes Denken
  • Starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, sowie authentische und zuverlässige / verantwortungsbewusste Persönlichkeit
  • Offen für innovative Herangehensweisen und Fokus auf Kunden- und Patientenbedürfnisse
  • Fließend Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift)

Zu den Anforderungen an den Senior Manager RWE gehört darüber hinaus :

  • Breite Erfahrungen in der Nutzung von deutschen Sekundärdaten, fächerübergreifende medizinische Kenntnisse sowie Interaktion mit Netzwerken und SME
  • Umfassende Kenntnisse in der Substanzentwicklung, Epidemiologie, Statistik und Methoden der evidenzbasierten Medizin (z.B. systematische Literaturrecherchen, kritische Bewertung klinischer Studien)
  • Erfahrungen in der Betreuung von Investigator-Initiated Studies (oder äquivalent), Compassionate Use Programs/Early Access Treatments/Härtefallprogrammen.
  • Kenntnisse in Biostatistik, Lebensqualitätsmessung und pharmaökonomische Grundkenntnisse
  • Fähigkeit zur Analyse und Bewertung komplexer, organisationsübergreifender Sachverhalte und Fragestellungen sowie zur Erarbeitung von Lösungsvorschlägen
  • Hochwertiges Publikationsverzeichnis
  • Erfahrung in der Leitung, bzw. Zusammenarbeit von internationalen Projektgruppen

Sie wollen mit uns in Kontakt treten?

Sie haben noch Fragen zur Stellenausschreibung oder zum weiteren Vorgehen? Bitte wenden Sie sich an unser HR Direct Team, Tel.: +49 (0) 6132 77-3330 oder per Mail: hr.de@boehringer-ingelheim.com
Der Rekrutierungsprozess:
1. Schritt: Onlinebewerbung - Bewerbungsfrist ist der 11.06.2025. Wir behalten uns vor, die Ausschreibung vor dem genannten Datum offline zu nehmen, Bewerbungen bis zum 28.05.2025 sind garantiert möglich.
2. Schritt: Virtuelles Kennenlernen Ende Juni
3. Schritt: Interviews vor Ort von Mitte Juli