Koordinator im Bereich Speisenversorgung für Patienten und Mitarbeiter (m/w/d)

München
Vollzeit
08.08.2025
Vollzeit
LMU Klinikum München

Koordinator im Bereich Speisenversorgung für Patienten und Mitarbeiter (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Ihr Aufgabenbereich

  • Als kompetente Führungskraft sind Sie Teil der Referatsleitung Speisenversorgung.
  • Ihr Aufgabengebiet umfasst die Aktualisierung und Umsetzung der Diätetik im EDV-gestützten Menüerfassungssystem, die Speiseplangestaltung, deren Umsetzung im Menüerfassungssystem sowie die Dokumentation des internen Reklamationssystems.
  • Sie übernehmen Aufgaben bei der Umsetzung von Projekten des Referates Speisenversorgung und sind an der fortlaufenden Aktualisierung des abteilungsinternen QM-Systems beteiligt.
  • Sie führen Mitarbeiterunterweisungen in den Bereichen Hygiene sowie Arbeits- und Brandschutz durch und betreuen als Mitglied des Leitungsteams die Schnittstellen zum Betreiber des externen Speisenverteilzentrums des LMU-Klinikums.

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent oder als Ökotrophologe
  • Organisations- und Planungskompetenz
  • Fähigkeit komplexe Betriebsabläufe effizient zu steuern, sowohl operativ als auch auf strategisch
  • Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs der Speisenversorgung des Universitätsklinikums und kontinuierliche Prozessoptimierung
  • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
  • Fähigkeit zur Erkennung von Kundenbedürfnissen und deren gezielte Bearbeitung
  • Persönliche Bereitschaft zur Sicherstellung einer hohen Servicequalität und Kundenzufriedenheit durch proaktive Beratung und individuelle Lösungserarbeitung
  • Erfahrung mit etablierten EDV-gestützten Menüerfassungssystemen, nachgewiesen durch Zertifikate oder praktische Anwendung in vorherigen Tätigkeiten
  • Flexibilität in Krisensituationen und Belastbarkeit (Stressresistenz)
  • Kurzfristige Aufgabenänderungen oder neue Anforderungen ohne größere Vorlaufzeit umsetzen
  • Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Mindestvoraussetzung Sprachniveau C1 nach GER)

Unser Angebot

  • Es erwartet Sie eine interessante, vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem renommierten Universitätsklinikum.
  • Wir bieten Freiraum für selbstständiges Arbeiten in einem offenen und kommunikativen Team.
  • Sie können an internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten teilnehmen.
  • Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.

Angebote und Leistungen des Arbeitgebers

Fort- und Weiterbildungen

Jobticket

Betriebliche Altersvorsorge

Vergünstigungen

Kinderbetreuungsangebote

Personalwohnraum (soweit verfügbar)

Mobile Arbeit (bei Eignung)

Herr Forner, Sven

089 4400 74128

Bewerbungsformat


Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.