Unsere gut 2.100 hauptamtlichen und über 800 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich Tag für Tag – das christliche Menschenbild vor Augen, den Auftrag unseres Gründers Lorenz Werthmann im Sinn: kompetent, effizient und transparent. Gegliedert in die Bereiche Familien und Bildung, Alter und Soziale Dienste, Arbeit und Berufliche Kompetenzen sowie Wohnen und Beratung leisten wir täglich aufs Neue Beiträge zu einem gelingenden sozialen Leben.
Für unsere Stabsstelle Psychologischer Dienst suchen wir zum baldigen Eintritt oder nach Vereinbarung ein/-e Psycholog(e)/-in (w/m/d) als stellvertretende Leitung mit einem Stellenumfang von 50-100%.
Ihre Aufgaben
Die Mitarbeitenden des Psychologischen Dienstes unterstützen und begleiten Menschen mit Behinderung und/oder chronisch psychischer Erkrankung unserer Einrichtungen, wenn diese psychisch schwer belastet sind oder sich in einer Krise befinden. Das Team unterbreitet dabei Angebote für Einzelpersonen wie auch für Gruppen. Es berät zudem bei entwicklungsfördernden Maßnahmen, führt Fallbesprechungen durch und bietet Fortbildungen an.
Kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung, Konzeptentwicklung und Anpassung der Diagnostik- und Förderangebote
Diagnostik, Beratung und Therapie von Teilnehmenden mit psychischen Störungen Krisenintervention und Krisenprävention
Beratung und Fortbildung von Mitarbeitenden und Teams mit den Teilnehmenden
Kooperation mit den Casemanagern und anderen Bereichen wie Ausbildung, Schule und Wohnen, Netzwerkpartnern wie Kliniken, Beratungsstellen oder Therapeuten, Gemeindepsychiatrischer Verbund
Ihre Qualifikationen
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom/M.Sc.) mit Schwerpunkt klinische Psychologie
Sie haben eine Approbation oder sind in einer Weiterbildung zum/zur psych. Psychotherapeut(en)/-in
Sie verfügen über einen Pkw-Führerschein
Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung und Menschen mit chronischer psychischer Erkrankung und haben Erfahrung im Bereich der Rehabilitation
Gute Kenntnisse in Diagnostik und Therapie psychischer Störungen
Gute kommunikative Fähigkeiten
Führungskompetenz, hohes Engagement sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Wir bieten Ihnen
eine attraktive Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes
Jahressonderzahlung
zusätzliche Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
30 Tage Urlaub (bei Vollzeit)
Hansefit
JobRad
ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsangebot
kostenlose Gesundheitskurse und Infoabende
Zeitwertkonto
Wissenswertes
Die Einstellung erfolgt zunächst befristet mit der Option auf Entfristung
Auf die Unterlagen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderung freuen wir uns besonders