Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
ist dafür verantwortlich, dass alle Berlinerinnen und Berliner gute Bildungsmöglichkeiten haben – von der frühkindlichen Bildung in der Kita bis zu einem guten Schulabschluss für eine Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium. Sie schafft den Rahmen, dass sich junge Menschen und Familien in dieser Stadt wohlfühlen können und gewährleistet Förderung und Unterstützung in allen Lebenslagen. Insgesamt sind rund 50.000 Beschäftigte an den Berliner Schulen tätig. Hiervon sind in den Fachabteilungen des ministeriellen Teils der Senatsverwaltung rund 2 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für grundsätzliche und operative Aufgaben zuständig.
Zur Verstärkung ihres Teams sucht die Abteilung I der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ab sofort eine Dienstkraft für das Aufgabengebiet
Fachbereichsleitung Schulpsychologie des Schulpsychologischen und inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrums in der Region Neukölln (m/w/d)
Kennziffer 31/25
unbefristet
Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe: A 14 / E 14 TV-L als Schulpsychologieoberrätin/-rat bzw. Tarifbeschäftigte/r
Besetzbar in Teilzeit, Vollzeit
Bei Vollbeschäftigung beträgt die Arbeitszeit 40 Wochenstunden (bei Beamtinnen und Beamten) bzw. 39 Wochenstunden und 24 Minuten (bei Tarifbeschäftigten)
Ihr Arbeitsgebiet umfasst
Sie bringen mit
Für Beamtinnen und Beamte:
Für Tarifbeschäftigte:
und
Wir bieten Ihnen
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 26.05.2025 über den unten stehenden Button "jetzt bewerben". Die vollständigen Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter der Schaltfläche / Button "weitere Informationen" (unten am Ende der Ausschreibung).
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf, aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung sowie vollständige Belege für Ihre Ausbildungs- und Studienabschlüsse bei. Eine Übersendung bzw. das Hochladen eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.
Von den Inhaberinnen und Inhabern ausländischer Hochschulabschlüsse ist der Bewerbung eine Bescheinigung über die Zeugnisbewertung Ihrer Qualifikation (Langfassung) beizufügen. Anfragen hierzu können an die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz gerichtet werden. www.kmk.org/zab
Es können nur Bewerbungen mit vollständig eingereichten Unterlagen berücksichtigt werden!
Die formalen Anforderungen müssen bis zur Auswahlentscheidung erfüllt sein.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o. ä.), können leider nicht erstattet werden.
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes bitte ich, zusätzlich das Einverständnis zur Personalakteneinsicht im Rahmen des Auswahlverfahrens (mit eigenhändiger Unterschrift) zu erteilen. Bitte geben Sie dabei Ihre personalaktenführende Stelle an.
Hinweise:
Der Dienstort befindet sich am Buckower Damm 114 in 12349 Berlin
Ihre Ansprechpartner für weitere Fragen sind:
bei fachlichen Fragen: 08 I PI, Frau Seidel, Tel.: 004930 - 90249 - 1800 oder I A 4, Frau Trenk-Hinterberger, 90227 - 6320
bei personalwirtschaftlichen Fragen: ZS B 2.16, Frau Christ, Tel.: 004930 - 90227 - 6889
bei Fragen zur Eingabe Ihrer Bewerbung: ZS B 2.8, Herr Salewski, Tel.: 004930 - 90227 - 5747
Weitere Informationen zur Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie erhalten Sie unter https://www.berlin.de/sen/bjf/
Darüber hinausgehende Informationen zur Berliner Verwaltung können Sie unter www.berlin.de/karriereportal einsehen.
Weitere Informationen https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Fachbereichsleitung-Schulpsychologie-eines-Schulpsychologi-de-j55867.html?pdf=de (PDF)
Jetzt bewerben! https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Fachbereichsleitung-Schulpsychologie-eines-Schulpsychologi-de-f55867.html
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Fachbereichsleitung-Schulpsychologie-eines-Schulpsychologi-de-j55867.html abrufbar.