Wir stellen uns vor
Das St. Franziskus-Hospital Münster ist eine Einrichtung der St. Franziskus Stiftung Münster und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 598 Betten beschäftigen wir rund 2.300 Mitarbeitende. Durch 20 Hauptfachabteilungen und 2 Belegabteilungen werden jährlich ca. 31.000 stationäre und 70.000 ambulante Patienten behandelt.
In der Kinderorthopädie werden angeborene und erworbene Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr behandelt. In der Neuro-Orthopädie finden die durch Störungen des zentralen Nervensystems bedingten Veränderungen am Haltungs- und Bewegungsapparat besondere Beachtung.
In Spezialsprechstunden werden kleine und größere Patienten aus einem überregionalen Versorgungsgebiet betreut. Operativ wird bis auf die Wirbelsäule das gesamte orthopädische Spektrum versorgt. Unsere operativen Schwerpunkte sind alle Operationen an Hüftgelenk und Becken (z.B. Hüftgelenksdysplasie), am Kniegelenk, an den Füßen (Klumpfuß-Therapie nach Ponseti und alle operativen Rekonstruktionen bei einfachen und komplexen Fußdeformitäten), Schiefhalsoperationen. Darüber hinaus Weichteiloperationen bei Muskel- und Sehnenverlängerungen, Muskelverpflanzungen. Neben der Prävention (z.B. Säuglings-Hüftsonographie) spielt die postoperative Mobilisation, insbesondere der neuro-orthopädischen Patienten eine wichtige Rolle.
Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
Davon profitieren Sie stiftungsweit
Job mit Sinn
Perspektiven
Fort- und Weiterbildung
Faire Bezahlung
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub plus
Spirituelle Auszeit