Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter und Koordinator (m/w/d) für die praktische Ausbildung der Operationstechnischen Assistenten (m/w/d), der Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) und der Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Teilzeit (mind. 60%).
DAS BRINGEN SIE MIT:
Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Gesundheitsberuf
Weiterbildung zur Praxisanleitung oder Ausbildereignung
Akademischer Abschluss in einem Gesundheitsberuf von Vorteil
Mehrjährige Berufserfahrung in einem Gesundheitsberuf sowie in der praktischen Ausbildung
Erfahrung in der Planung und Steuerung von Projekten in der praktischen Ausbildung von Vorteil
Sicherer Umgang mit PC-Anwendungen
Souveränes Auftreten sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Durchsetzungsvermögen, Konfliktlösungs- und Kooperationsfähigkeit
Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
Mitwirkung bei der Akquise und Auswahl der Auszubildenden (z.B. Teilnahme an Bildungsmessen)
Ganzheitliche Betreuung der Auszubildenden in der ATA-, OTA- und MFA-Ausbildung in Zusammenarbeit mit den Praxiseinsatzorten
Mitwirkung bei der Planung, Koordination und Steuerung der praktischen Ausbildung zur Unterstützung der Praxiseinsatzorte
Unterstützung der Einsatzorte bei der didaktischen-fachlichen Vorbereitung und Durchführung praktischer Lernaufgaben
Aufbau und Sicherstellung einer engen Zusammenarbeit sowie Abstimmung mit den Fachbereichen
Mitwirkung bei den staatlichen Prüfungen und der Abnahme der praktischen Leistungen als Fachprüfer (m/w/d)
Mitwirkung und Unterstützung bei der Ausarbeitung und stetigen Weiterentwicklung des praktischen Ausbildungs- und Anleitungskonzeptes
„Ich finde es toll, dass das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau ein kommunales Krankenhaus ist und das auch bleiben möchte.“
Grit Stellvertretende Stationsleitung
DAS DÜRFEN SIE ERWARTEN:
ÜBER UNS:
Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.