Medizinische Assistenz (w/m/d) in der Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge im Patrick-Henry-Village

69115 Heidelberg
Vollzeit
30.06.2025
Vollzeit
Landratsamt Rhein Neckar Kreis

Medizinische Assistenz (w/m/d) in der Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge im Patrick-Henry-Village

Stellenbeschreibung

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Mit 27 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an.

Wir suchen für unser Gesundheitsamt in Heidelberg ab 15.08.2025 spätestens 01.09.2025 eine

Medizinische Assistenz (w/m/d) in der Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge im Patrick-Henry-Village

  • Teilzeit mit 62,5% (24,38 Stunden/Woche)
  • Entgeltgruppe 5 TVöD (monatliche Verdienstmöglichkeiten für Beschäftigte von 2.016 € bis 2.300 € brutto je nach entsprechender Berufserfahrung)
Bewerbungsfrist bis: 15.07.2025

Deine Aufgaben

  • Unterstützung der Ärztinnen und Ärzte bei der Erstinaugenscheinnahme und der Gesundheitsuntersuchung der Flüchtlinge
  • Kontakt- und Ansprechperson der Flüchtlinge im Rahmen des Untersuchungsverfahrens und Führen durch den Untersuchungsprozess
  • selbstständige Durchführung von Blutentnahmen sowie sachgerechte Versorgung und Versand der gewonnenen Blutproben
  • administrative Tätigkeiten, z.B. Erfassung der Daten der Flüchtlinge im EDV-System sowie Verteilung auf die Kabinen in Zusammenarbeit mit den Verwaltungskräften der Erstinaugenscheinnahmestelle
  • Vorbereitung der Unterlagen (Etiketten, Laufzettel)
  • Vorabsichtung mitgebrachter Dokumente


Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Krankenschwester (w/m/d) bzw. als Gesundheits- und Krankenpflegerin/ Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder als medizinische Fachangestellte/ medizinischer Fachangestellter (w/m/d)
  • das Vorliegen von Berufserfahrung ist erforderlich
  • sehr gute Organisationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit und ein sehr gutes Selbst- und Zeitmanagement
  • sicheres und ruhiges Auftreten im Umgang mit den Flüchtlingen sowie Kommunikationsgeschick und eine einfühlsame und verbindliche Vorgehensweise
  • Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
  • sehr gute Teamfähigkeiten und kooperative Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft der Erstinaugenscheinnahmeeinrichtung sowie mit den Kolleginnen und Kollegen
  • administrative Kenntnisse in Dokumentenführung und Aktenpflege
  • Kenntnisse in MS-Office sind erforderlich, Kenntnisse in der Fachanwendung Averso sollten sich schnellstmöglich angeeignet werden
  • Masernschutz entsprechend § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz für nach 1970 Geborene
  • Führerschein der Klasse B

Das bieten wir

SICHERER
ARBEITSPLATZ
FORTBILDUNG
& KARRIERE
VEREINBARKEIT
VON FAMILIE & BERUF
FLEXIBLE
ARBEITSZEITEN
DEUTSCHLAND-
TICKET

KEINE STELLENANGEBOTE VERPASSEN

Mit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert.

Noch Fragen?

Weitere Informationen zum Aufgabengebiet:

Dr. Andreas Welker, Gesundheitsamt
A.Welker@Rhein-Neckar-Kreis.de
06221/522-1836
Fragen zum Bewerbungsverfahren:

Jessica Laier, Haupt- und Personalamt
J.Laier@Rhein-Neckar-Kreis.de
06221/522-1661
Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion.

Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar.