Sie möchten nicht nur einen Beruf, sondern eine Aufgabe mit Sinn?
Die Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) bei den Kliniken Köln verbindet medizinisches Wissen mit Menschlichkeit, Verantwortung und echter Teamarbeit. Jeder Tag bringt neue Erfahrungen, Herausforderungen und die Chance, etwas Sinnvolles zu tun und Sie gestalten aktiv die Gesundheitsversorgung mit.
Während Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie verschiedene Fachbereiche unserer Klinik – z. B. Innere Medizin, Chirurgie oder Notaufnahme – und erhalten so einen umfassenden Einblick in die medizinische Versorgung.
Sie betreuen Patientinnen und Patienten, assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen, dokumentieren medizinische Daten und lernen den Umgang mit moderner Technik.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt im Dualen System. An zwei Tagen pro Woche besuchen Sie die Berufsschule, an den übrigen Tagen sammeln Sie praktische Erfahrungen bei uns vor Ort.
Unser engagiertes Team begleitet Sie persönlich durch Ihre Ausbildung und unterstützt Sie bei Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.
Das macht Sie fachlich und persönlich aus: - Guter Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung
- Gute Noten in Mathematik und Zahlenaffinität
- Interesse an der Gesundheitsbranche sowie Naturwissenschaft
- MS-Office-Kenntnisse sind von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie ein generell gutes Ausdrucksvermögen
- Hohe Motivation, schnelle Auffassungsgabe und Verantwortungsbewusstsein
- Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie eine offene, aufgeschlossene und empathische Art
- Freude im Umgang mit Menschen aller Altersgruppen
- Teamgeist und Ihre kooperative Einstellung