Standort
Kirchheimbolanden
Arbeitszeit
Voll- oder Teilzeit
Eintrittsdatum
nächstmöglich
Du bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung als Medizinisch-technische Radiologieassistentin (m/w/d) und möchtest in einem innovativen und wertschätzenden Umfeld arbeiten?
Bei uns findest Du nicht nur einen Job, sondern eine Berufung! Wir bieten Dir die Möglichkeit, in einem motivierten Team mitzuwirken und Deine Expertise in der modernen Radiologie weiter auszubauen.
- Durchführung von Röntgen- und CT-Untersuchungen
- Vorbereitung und Betreuung der Patient:innen vor, während und nach der Untersuchung
- Bedienung und Wartung der radiologischen Geräte
- Dokumentation der Ergebnisse und enge Zusammenarbeit mit den Ärzt:innen und dem medizinischen Team
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinisch-technischen Radiologieassistentin (MTRA) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Radiologie und Erfahrung im Umgang mit modernen Bildgebungstechniken (Röntgen, CT) sind nicht zwingend notwendig
- Freundliches und einfühlsames Auftreten gegenüber Patient:innen
- Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit hochmodernen Geräten und einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, damit Du Deine berufliche Entwicklung vorantreiben kannst
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine faire Vergütung nach Tarif (TVöD-K)
- Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, Entgeltumwan
- Umfangreiche Arbeitgeberleistungen: BGM, Fahrradleasing sowie Corporate-Benefits-Rabatte bei namhaften Unternehmen
Hast Du Lust, Deine Erfahrung und Dein Engagement in einem zukunftsorientierten und freundlichen Umfeld einzubringen? Dann sende uns deine Bewerbungsanfrage über unsere Karriereseite www.karriere-wkk.de
Wir freuen uns, dich persönlich kennenzulernen!
DU HAST FRAGEN?
Wende dich gerne
direkt an uns:
Manuel Matzath
Regionaldirektor
T 06352 405-200
E mmatzath@westpfalz-klinikum.de
www.westpfalz-klinikum.de