Medizinisch-technische Assistenzkraft (w/m/d) : Stellenangebot_Typ neu ;

Bundeskriminalamt

Medizinisch-technische Assistenzkraft (w/m/d) : Stellenangebot_Typ neu ;

Stellenbeschreibung

Der Ärztliche Dienst (Betriebsärztlicher Dienst und Polizeiärztlicher Dienst) des Bundeskriminalamtes ist zuständig für die arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen aller Mitarbeitenden, Einstellungs- und Eignungsuntersuchungen sowie beamtenrechtliche und sonstige Begutachtungen insbesondere auch für Polizeivollzugbeamte. Außerdem führen wir medizinische Beratungen und Präventionsmaßnahmen wie z.B. umfangreiche reisemedizinische Beratungen, Arbeitsplatzbegehungen und Impfungen durch.

Machen auch Sie das Richtige und bewerben Sie sich jetzt!


  • Wiesbaden

  • Vollzeit/Teilzeit

  • Befristet bis zum 13.04.2027 als Schwangerschaftsvertretung

  • EG 9b TV EntgO Bund

  • Bewerbungsfrist: 25. Mai 2025

  • Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

  • Joblevel: Fachkraft

  • Berufsgruppe: Service & Fachkräfte

  • Kennziffer: T-2025-27

Aufgaben

  • Wahrnehmung der medizinisch-technischen Assistenz, insbesondere:
    • Wartung und Justierung (Eichkurven) von hochwertigen und schwierig zu bedienenden Messgeräten nach der Medizin-Produkte-Verordnung
    • selbstständige Erhebung von Ruhe- und Belastungs-EKG, Audiometrie, Sehtest, Lungenfunktionstest, Blutentnahme, hämatologische Untersuchungen, Veranlassung mikroskopischer und hämatologischer Untersuchungen, Urinanalysen
  • Assistenz für mehrerer Ärzte, insbesondere
    • Mitwirkung bei Infusionen, Injektionen, ggf. selbstständiges Anlegen von Verbänden oder Wundversorgung gemäß Hygieneplan
    • Medizinische Erstversorgung (Notfallversorgung)
  • Überprüfung und Bearbeitung von externen Laborleistungen
  • Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben, insbesondere: Terminplanung, Führen der Patientendaten, Medikamenten- und Impfstoffverwaltung, Bearbeitung von mündlichen und schriftlichen Anfragen, Datenpflege im EDV-System
  • Übernahme auch nicht fachspezifischer Aufgaben wie z. B. Fertigung von Arztbriefen und Gutachten nach ärztlicher Vorgabe und Diktat sowie entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen
  • Die Tätigkeit erfolgt in Präsenz beim Ärztlichen Dienst innerhalb der dort üblichen Kernarbeitszeiten

Unsere Erwartungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur medizinisch-technischen Assistentin/ zum medizinisch-technischen Assistenten (MTA)

und

  • eine mindestens sechsmonatige einschlägige praktische Berufserfahrung in der medizinischen Funktionsdiagnostik

Zusätzlich Wünschenswert

  • Idealerweise haben Sie den Ausbildungsschwerpunkt medizinische Funktionsdiagnostik, z.B. Medizinisch-technische/r Assistentin/Assistent (MTAF)
  • Umfassende Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Produkten u/o. digitaler Aktenführung bzw. einem digitalen Patientenmanagementsystem
  • Teamorientiertes Handeln sowie Probandenorientierung sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügen über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.

Wissenswertes

  • Das Einverständnis zur Durchführung einer einfachen Sicherheitsüberprüfung nach § 8 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
  • Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.
  • Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, das Alter, die Religion, die Nationalität oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
  • Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
  • Eine Vollzeitstelle steht befristet bis zum 13.04.2027 für die Zeit einer Schwangerschaftsvertretung zur Verfügung; eine anschließende Weiterbeschäftigung ist nach bestehenden Möglichkeiten angestrebt.

Benefits

  • Work-Life-Balance 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Familienfreundlich Kurzer Infotext zum Thema Familie & Beruf
  • Gesundheitsschutz und Beratung Kurzer Infotext zum Thema Gesundheit
  • Umfangreiche Karrieremöglichkeiten Kurzer Infotext zum Thema Karriere
  • Sportangebote Ein sportliches Team: vielfältiges Sportangebot, kostenlose Gesundheits- und Fitness-Checks
  • Aus- und Fortbildungen Kurzer Infotext zum Thema Fortbildungen

Das bieten wir

  • Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei
  • Vergütung: Entgeltgruppe 9b TV EntgO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, BKA-Zulage
  • Immer up to date: umfassendes internes und externes Aus- und Fortbildungsangebot

Persönlich mehr erfahren!

Stelle Du uns Deine Frage auf einer unserer Berufsinformationsmessen und Veranstaltungen

Bewerbung und Auswahlverfahren

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 25.05.2025.


Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, sende uns Deine Bewerbung einfach an:

Bundeskriminalamt
ZV 23 - Tarifgewinnung
53338 Meckenheim

Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Du dich vorbereiten kannst, findest Du auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA.