Kinderpfleger*in bzw. sozialpädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in Teilzeit AB 01.01.2026

Humanistische Vereinigung

Kinderpfleger*in bzw. sozialpädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in Teilzeit AB 01.01.2026

Stellenbeschreibung

Im September 2020 wurde im Herzen der Gemeinde Puschendorf das Humanistische Haus für Kinder - Traubenwichtl eröffnet. Zwölf Krippen- und dreißig Kindergartenkinder haben dort ihr zweites Zuhause.


Was wir bieten:

  • Branchenübliche Bezahlung nach unserem Haustarif GEW (ähnlich TVöD SuE) S3 St 1 beginnend Gehalt abhängig von Qualifikation und vertraglichen Wochenarbeitszeit
  • 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich bis zu 4 Regenerationstage im Jahr lt. geltendem Haustarifvertrag
  • bis zu 10 Teamtage im Kita-Jahr
  • Jahressonderzahlung und die Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
  • Arbeit in engagierten Teams und viel Raum für Deine eigene Kreativität, die Du sehr gern mit einbringen kannst und sollst
  • bei Bedarf externe Supervisionen
  • zeitnaher Kontakt mit unserer Kita-Fachberatung oder Qualitätssicherung-Kitas
  • eine Fachtagung im Kita-Jahr mit allen Kolleg/innen der Hum. Vereinigung K.d.ö.R./ Hum. Sozialwerk Bayern gGmbH
  • bei Bedarf, Betreuung der eigenen Kinder in einer unseren Kitas
  • Anpassung der Arbeitszeiten an deine Lebensumstände (verschiedene Teilzeitmodelle möglich)
  • regelmäßige Fortbildungen, flexible berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. Weiterbildung zu Krippenpädagog*innen in unseren Krippenbereichen, Erzieher*innen bzw. Pädagogische Fachkraft zu Einrichtungsleitungen (m/w/d)

Du bringst mit:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Kinderpfleger*in bzw. Sozialpädagogische Assistenz/ Ergänzungskraft oder vergleichbaren Berufsabschlüsse (z.B. abgeschlossenes Auslandsstudium zur Lehrer*in, Heilpädagog*in, Sozialarbeit, Sozialpädagog*in, Pädagog*in, Heilerziehung, dass in Deutschland duch die ZBFS oder ZAQ amtlich anerkannt wurde)
  • Freude an der Arbeit mit unseren Kleinen und Kleinsten
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Neugier, Offenheit und Empathie
  • Interesse an reformpädagogischen Ansätzen und diese in der Praxis umzusetzen

Dies sind deine Tätigkeiten in unserer Kita:

  • täglich mit unseren Kleinsten die Welt spielerisch, malerisch erkunden und verstehen lernen
  • individuelle Förderung der Entwicklung und sozialen Kompetenz der Kinder, diese Beobachtungen in einem Entwicklungsbericht vermerken und gemeinsam mit den Kindern im „Portfolio“ zur Erinnerung festhalten
  • planen und durchführen von Elterngesprächen und ihre Einbeziehung in unsere pädagogische Arbeit
  • Mitgestaltung des pädagogischen Angebots sowie an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Kindergartens,
  • in Absprache mit den Gruppenkolleg*innen, entsprechend des Konzepts der Einrichtung

WIR FREUEN UNS AUF DICH SOWIE DEINE SCHRIFTLICHE BEWERBUNG PER E-MAIL ODER POSTALISCH AN UNSERE HAUPTGESCHÄFTSSTELLE IN NÜRNBERG!

Humanistische Vereinigung
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kinkelstraße 12
90482 Nürnberg

E-Mail: bewerbungen@humanistische-vereinigung.de

Doch noch Fragen?

Qualitätssicherung-Kitas: Frau Gauss - Telefon 0911 431 04-28
Kita-Einrichtungsleitung Traubenwichtl Puschendorf: Herr Schmitt – Telefon 09101 502 993-4