Unser Fröbel-Kindergarten und Familienzentrum Spurensucher in Köln (Wahn) sucht ab sofort einen
mit einer Arbeitszeit von 21 Wochenstunden. Der Vertrag wird unbefristet geschlossen.
Über unsere Einrichtung
Zum Forscherteam des Fröbel-Kindergarten und Familienzentrum Spurensucher gehören 56 wissbegierige Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt, eine Bartagame, zwölf pädagogische Fachkräfte, eine PIA-Praktikanten, eine duale Studentin, eine Alltagshelferin, zwei Kita-Assistenten und einen Koch.
Da MINT unser Schwerpunkt ist, dürfen unter anderem eine Mathewerkstatt sowie einen Forscherraum zu unseren Bildungsbereichen zählen. Hier ist genügend Platz zum Handwerken, zum Tüfteln und zum Jonglieren mit Zahlen. Bei uns wird nicht nur drinnen geforscht, sondern auch draußen. Entweder direkt vor der Tür, auf unserem großzügigen Außengelände, oder wir gehen auf Expeditionstour in den Wald.
Sinneswahrnehmung und musikalische Früherziehung nehmen ebenfalls einen großen Platz in unserer pädagogischen Arbeit ein. Im Rahmen von besonderen Projekten bieten wir den Kindern die Möglichkeit ihre künstlerischen und musischen Talente zu entdecken und auszuleben. Ob malen, tuschen, werken, musizieren oder tanzen – bei uns wird es nie langweilig! Sie spielen ein Musikinstrument, oder singen gerne? Mit unseren zappeligen Füßen, flinken Fingern, starken Stimmen und ein paar Instrumenten bringen wir die Kita zum Klingen!
Weitere Infos findest du unter spurensucher.froebel.info
Du erfüllst folgende Voraussetzungen:
Wir bieten dir:
Neu ab September 2025: Fröbel erhöht die Gehälter um rund 3 %, reduziert die Arbeitsstunden auf 39 Wochenstunden bei Vollzeit und verbessert weitere Arbeitsbedingungen. Mehr erfahren.
Du bist bereit für dein nächstes Abenteuer? Dann bewirb dich jetzt bei den Spurensuchern!
Nutze gerne unser Online-Bewerbungsformular oder sende uns deine Bewerbung an:
bewerbung-nrw@froebel-gruppe.de
Fröbel-Kindergarten und Familienzentrum Spurensucher
z.H. Frau Martina Reucher
Wilhelm-Ruppert-Straße 30
51147 Köln
Telefon: 02203 66587
Erfahre mehr über uns auf unserer Facebook-Seite und dem Instagram-Kanal.