Sachbearbeiter (m/w/d) Gesundheitsmanagement Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Landesregierung Brandenburg

Sachbearbeiter (m/w/d) Gesundheitsmanagement Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Stellenbeschreibung

i

© Halfpoint - stock.adobe.com

Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg.
Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege. Mit einer Vielzahl von Dienststätten und Straßenmeistereien sind wir als moderne Straßenbauverwaltung in allen Regionen Brandenburgs vor Ort. Der Landesbetrieb Straßenwesen sucht für die Abteilung Zentrale Dienste im Dezernat Personal für die Dienststätte Eberswalde unbefristet zum nächstmöglichen Termin einen

Sachbearbeiter (m/w/d) Gesundheitsmanagement
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Ihre Aufgaben:
Betriebliches Eingliederungsmanagement

  • Sie steuern, konzeptionieren und koordinieren das betriebliche Gesundheitsmanagement und den Gesundheitsschutz im LS und übernehmen hierbei das BEM-Fallmanagement, Situationsanalysen und führen BEM-Gespräche.
  • Sie konzipieren geeignete BGM-Maßnahmen, entwickeln diese weiter und bereiten Entscheidungen zu gesundheitsförderlichen Prozessen und Strukturen vor.
  • Sie erstellen Auswertungen von Analysen und begleiten die festgelegten BGM-Maßnahmen.
  • Sie analysieren die Tätigkeitsbereiche im Betriebsdienst sowie im Verwaltungsbereich, gleichen Fähigkeitsprofile ab und identifizieren Einsatz-möglichkeiten durch Arbeitsplatzanpassungen.

Ihr Profil:
Teamfähig, empathisch und diskret

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Verwaltungs- und Betriebswirtschaft, Gesundheitswissenschaft, Psychologie oder Sozialpädagogik
  • Sie verfügen über berufspraktische Erfahrungen sowohl nach dem Studienabschluss sowie in der Durchführung von BEM-Verfahren bzw. in der beruflichen Wiedereingliederung oder Teilhabe am Arbeitsleben
  • Idealerweise haben Sie Kenntnisse in der anzuwendenden Rechtsprechung sowie nachgewiesene Fort- und Weiterbildung im Aufgabengebiet absolviert
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert und kommunizieren wertschätzend, sie besitzen Verhandlungsgeschick und haben eine ausgeprägte soziale Kompetenz und bringen ein hohes Maß an Belastbarkeit mit
  • Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B und sind zur Durchführung häufiger Dienstreisen zu unseren Dienststätten bereit

Unser Angebot:
Aufgabenvielfalt im öffentlichen Dienst

  • Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L
  • Anspruchsvolle Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeit und ein kollegiales Arbeitsklima in den Teams
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit, individuelle Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • Umfangreiche individuelle Weiterbildungsangebote
  • Alle tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL) sowie 30 Tage Urlaub, Angebote des Gesundheitsmanagements etc.

Wir freuen uns
auf Ihre Bewerbung...

... unter Angabe der Kennziffer:
111.BGM/2025

bis zum 09.09.2025 in einer PDF-Datei an:
LS-Bewerbungen@LS.Brandenburg.de

Sie haben noch Fragen? Frau Marlo Helmig beantwortet
sie gerne unter: 03342 249-1204.

Weitere Information zum LS unter:
www.LS.Brandenburg.de/Karriere
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter bzw. sexueller Orientierung und Identität. Zur Gewährleistung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern freuen wir uns im Besonderen auf Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.