Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Willst Du in einem dynamischen und modernem Team (Pflege und Ärzte) arbeiten und Leben retten? Dann bist DU bei uns GENAU RICHTIG! Egal ob MFA, GKP, MTA-F, oder OTA alle lernen die gleichen Tätigkeiten und führen diese aus.
- Wir arbeiten in fünf Herzkatheterräumen, wo wir sowohl Patienten mit Herzinfarkt als auch stabile Patienten mit Ballondilatationen und Stentimplantationen behandeln. Außerdem führen wir zahlreiche kathetergestützte Klappenimplantationen sowie elektrophysiologische Untersuchungen bei Herzrhythmusstörungen durch.
- Unsere Aufgaben sind sehr vielfältig: Neben steriler Tischassistenz, Notfallmanagement und Dokumentation werden die Herzklappen/Devices vom Pflegepersonal (MFA/MTA-F, GKP oder OTA) steril zur Implantation vorbereitet. Wir arbeiten Schulter an Schulter mit den Ärzten und unterstützen diese bei vielen lebenswichtigen Eingriffen am wichtigsten Organ (HERZ) des Menschen!
- Wir setzen keine Berufserfahrung voraus, eine ausführliche Einarbeitung ist gewährleistet. Wenn du motiviert, engagiert und lebensfroh bist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Nähere Information zu unserer Abteilung findet Ihr auch auf unserer Homepage: https://www.lmuklinikum.de/kardiologie
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter, Gesundheits- und Krankenpfleger (die deutsche Anerkennung des ausländischen Examen sollte innerhalb 1 Jahres nach Vertragsunterschrift erfolgen), MTA-F oder OTA setzen wir voraus.
- Die Tätigkeit setzt das Tragen von Röntgenschürzen voraus.
- Wir arbeiten tagsüber im Dreischichtsystem, nachts und am Wochenende wird der Herzkatheter für Notfalluntersuchungen durch einen Rufbereitschaftsdienst abgedeckt, dies wird gerecht im Team aufgeteilt.
- Wir bieten ein strukturiertes Einarbeitungskonzept.
- Wir ermöglichen regelmäßige interne und externe Fortbildungen sowie hervorragende Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Sie erwartet eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit mit einem sicheren Arbeitsplatz.
- Sie erhalten Personalwohnungen in Klinikumsnähe.
- Sie leben und arbeiten in Deutschlands attraktivster Metropole mit beste Erreichbarkeit (U-Bahn, Bus).
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Fort- und Weiterbildungen
Betriebliche Altersvorsorge
Personalwohnraum (soweit verfügbar)
Mobile Arbeit (bei Eignung)
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.