Medizinisch-Technische-Assistent*in (m/w/d) oder Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) befristet bis zum 31.0

Mühlenkreiskliniken

Medizinisch-Technische-Assistent*in (m/w/d) oder Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) befristet bis zum 31.0

Stellenbeschreibung

Die Mühlenkreiskliniken suchen für die Neurologischen Universitätsklinik und Neurogeriatrie im Bereich der neurophysiologischen Abteilung/Leitstelle 3 (Direktor Prof. Dr. med. P. Schellinger) im Joahnnes Wesling Klinikum Minden zum 01. Okotber 2025 Verstärkung.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von neurovaskulären Ultraschalluntersuchungen (extra- und intrakranielle Duplexsonographie)
  • Elektroenzephalographien
  • Elektrophysiologische Untersuchungen (z.B. Kalorik, Evozierte Potentiale, Nervenleitgeschwindigkeiten)

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung sowie Berufserfahrung als Medizinisch-Technische*r Assistent*in , Medizinische*r Fachangestellte*r oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • Zuverlässige, selbständige und sichere Arbeitsweise
  • Teamorientiertes Arbeiten
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Neurologische Vorkenntnisse wären/ sind von Vorteil - Organisationsgeschick

Unser Angebot

  • Vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit organisatorischer Gestaltungsmöglichkeit
  • Selbständiges Arbeiten nach einer intensiven Einarbeitungsphase
  • Geregelte Arbeitszeiten und angenehmes kollegiales Betriebsklima
  • Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation bis zur EG 9a TVöD, einschließlich den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. Juli 2025 an:

bewerbung(at)muehlenkreiskliniken.de
oder Mühlenkreiskliniken AöR, Bewerbermanagement,
Hans-Nolte-Straße 1, 32429 Minden

Für Rückfragen steht Ihnen das Sekretariat von Herrn Prof. Dr. med. Schellinger unter der Rufnummer 05 71 / 7 90 35 01 gerne zur Verfügung.

Die Mühlenkreiskliniken möchten Frauen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen ist erwünscht. Die Mühlenkreiskliniken schätzen die Vielfalt seiner Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Im Rahmen des Gesetzes über Teilzeitarbeit kann diese Stelle auch als Teilzeitarbeitsplatz angeboten werden.