Wenn Sie
Erzieher*in, BA Soziale Arbeit, BA Erziehungswissenschaften, BA Heilpädagogik, Bachelor/Master (BA/MA) Psychologie und BA/MA Erziehungswissenschaft (1-Fach)
sind, bewerben Sie sich gerne über unser Online-Formular.
In dieser Gruppe werden Mädchen im Aufnahmealter von 6 bis 12 Jahren betreut. Schwerpunkt ist die Verzahnung von systemischer Pädagogik und Familientherapie.
Wenn Sie Lust haben das neue Team mit aufzubauen und mit Engagement und Motivation mitzuarbeiten, dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail.
In unserer Einrichtung arbeiten Menschen, die sich unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexuellen Orientierung, Identität und ihrem Geschlecht für die Belange benachteiligter Kinder, Jugendlicher und Familien einsetzen.
- enge Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Psychiatrien, medizinischen und therapeutischen Praxen
- individuelle und intensive Betreuung im strukturierten Alltag
- Übernahme anfallender Betreuungsaufgaben
- reflexiv-dialogische Gruppen- und Einzelangebote
- Umgang mit Gruppendynamiken und Krisenintervention
- Umsetzung intensiver Beteiligungsprozesse der Mädchen
- Entwicklung von Lebens- und Berufsperspektiven der Mädchen
- Teamarbeit, Elternarbeit sowie Kooperation mit anderen Institutionen
- Planung, Durchführung, Dokumentation und Reflexion von pädagogischen Alltagsstrukturen
- Vorbereitung und Durchführung von Hilfeplangesprächen
- Erstellung von Trägerberichten
- Arbeit im Schichtdienst mit Nachtbereitschaft
- Selbstreflexion des eigenen Verhaltens, Team- und Kooperationsfähigkeit, flexibles und eigenverantwortliches Handeln
- Fähigkeit zur verbindlichen Beziehungsgestaltung mit systemischen Blick
- Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Kreativität
- empathische, ressourcenorientierte und partizipative, systemische Grundhaltung
- motivierender und wertschätzender Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Familien mit konfliktbelastetem Hintergrund
- Empathiefähigkeit und wertschätzender Umgang mit den Familien der Kinder
- wünschenswert sind Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe und/oder Zusatzqualifikationen in systemischer Beratung
- Anerkennung unserer christlichen Werte und Ziele
- Führerschein Klasse B
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- betriebliche Altersvorsorge durch Arbeitgeberanteil in der KZVK
- intensive, standardisierte Phase der Einarbeitung und Arbeitshilfen im Rahmen unseres Qualitätsmanagements
- Fortbildungen und Supervision, Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
- Jobrad – Möglichkeit des Fahrradleasings nach der Probezeit
- Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
- Arbeit im Team mit engagierten Mitarbeiter*innen
- 30 Tage Jahresurlaub plus zwei bezahlte Regenerationstage
- vergünstigte Produkte und Dienstleistungen über die Vorteilsportale Corporate Benefits und WGKD
betriebliche Altersvorsorge durch Arbeitgeberanteil in der KZVK
intensive, standardisierte Phase der Einarbeitung und Arbeitshilfen im Rahmen unseres Qualitätsmanagements
Fortbildungen und Supervision, Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
Jobrad – Möglichkeit des Fahrradleasings nach der Probezeit
Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
Arbeit im Team mit engagierten Mitarbeiter*innen
30 Tage Jahresurlaub plus zwei bezahlte Regenerationstage
vergünstigte Produkte und Dienstleistungen über die Vorteilsportale Corporate Benefits und WGKD
Wenn Sie Lust haben, Teil eines engagierten und offenen Teams zu werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf und Zeugnissen. Mit einem Klick auf den Button „“ geht es los.