Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die Schule am Papenmoor in Bad Schwartau, Kreis Ostholstein

23611 Bad Schwartau
Vollzeit
30.06.2025
Vollzeit
Landesregierung Schleswig Holstein

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die Schule am Papenmoor in Bad Schwartau, Kreis Ostholstein

Stellenbeschreibung

Art der Ausschreibung:
öffentlich
Bewerbungsfrist:
30.06.2025
Besetzung zum:
01.08.2025
Beschäftigungsverhältnis:
Arbeitnehmer
Entgelt:
TV-L E 8 - TV-L E 10
Teilzeit/Vollzeit:
beides möglich
Wochenarbeitszeit TB.:
27.0
Beschäftigungsdauer:
unbefristet
Einsatzort:
Am Kirchhof 10,
23611 Bad Schwartau

Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur

    Svenja Löhndorf

    E-Mail
    :
    Svenja.Loehndorf@bimi.landsh.de
    Tel.
    :
    +49 431 988-2309

Die Schule am Papenmoor ist ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung für den südlichen Kreis Ostholstein. Zurzeit werden 164 Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 18 Jahren mit dem genannten Förderschwerpunkt in 20 Klassen unterrichtet.
Zwei dieser Klassen werden als Campus-Klassen am Standort der Grundschule Süsel geführt.


Weitere Informationen über unsere Schule sind der Homepage
www.schule-am-papenmoor.de
zu entnehmen.


  • Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Nachbereitung von individuellen Fördermaßnahmen im Rahmen des themenzentrierten Unterrichts einzelner Klassen
  • Enge Kooperation mit Klassenlehrkräften der einzelnen Klassen, gemeinsame Planung und Durchführung von Projekten
  • Erstellung und Fortschreibung von Förderplanteilen und Zeugnisbereichen
  • Bei erfolgter Weiterqualifizierung mit Unterrichtserlaubnis (s.u.): Übernahme von Unterricht in ausgewählten Fächern/Fachbereichen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Heilpädagogen/Heilpädagogin, eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin oder eine vergleichbare abgeschlossene mindestens dreijährige pädagogische Ausbildung
  • Erfahrungen im schulischen Kontext
  • Bereitschaft zur Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Bereitschaft zur Weiterqualifizierung mit dem Ziel, eine Unterrichtserlaubnis für sonderpädagogische Fachkräfte in ausgewählten Fächern/Fachbereichen zu erhalten bzw. eine schon vorhandene entsprechende Weiterqualifizierung

Für die Bewerbung von Vorteil ist darüber hinaus:

  • Erfahrung im Unterricht mit heterogen zusammengesetzten Gruppen
  • Erfahrung mit intensiver Elternarbeit
  • Kenntnisse über Inklusion und Erfahrung in inklusiven Kontexten
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Beurteilung des Entwicklungsprofils von Kindern mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
  • Erfahrung mit Autismus-Spektrum-Störungen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
  • Ein geübter Umgang mit digitalen Medien

Die Eingruppierung der pädagogischen Fachkraft bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen von Entgeltgruppe 8 bis Entgeltgruppe 10 TV-L möglich.

Darüber hinaus bieten wir:

  • ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
  • ein kollegiales Arbeitsklima
  • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV (AKN)