Ihr Aufgabenschwerpunkt:
Ihre Aufgaben liegen in der Unterbringung, der alltagspraktischen Begleitung, der sozialpädagogischen Beratung und Betreuung der Jugendlichen sowie der Arbeit an der Perspektiventwicklung im Rahmen einer stationären Inobhutnahmegruppe. Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und erhalten eine strukturierte Einarbeitung.
Ihr Profil:
Sie verfügen über Erfahrungen in der pädagogischen und interkulturellen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien, haben eine gute Beratungskompetenz und im Idealfall eine entsprechende Zusatzqualifikation. Ihr Handeln ist ziel- und lösungsorientiert, in der Krisenintervention arbeiten Sie mit sicherem Auftreten. Sie sind teamorientiert, kooperativ, flexibel und haben die Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten. Sie verfügen über einen Führerschein.
Was wir bieten:
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, ein gutes Team, regelmäßige Supervision und die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung. Eine leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich kirchlicher Zusatzversorgung. Eine Identifizierung mit den Zielsetzungen kirchlicher Caritas wird vorausgesetzt.
Für weitere Fragen steht Ihnen die Fachbereichsleiterin Frau Marlies Richels (Tel. 0541/ 331 44 60) zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an den