Verantwortung im ZfP Reichenau.
Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Konstanz betreiben wir fünf Fachkliniken, eine Forensische Klinik, psychiatrische Ambulanzen, ein psychiatrisches Wohn- und Pflegeheim sowie ein Wiedereingliederungsheim.
Die Abteilung der Zentralen Therapien beinhaltet unter anderem die Arbeitshterapie, in deren Rahmen Patient: innen und Bewohner: innen in Gruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten produktorientierten Arbeiten nachgehen und lebenspraktische Fertigkeiten erwerben, erhalten und üben.
Ergotherapeut: in / Arbeitserzieher: in (w/m/d) R52/25
Standort: Reichenau
Kennziffer: R52/25
Ihre Aufgaben: - Betreuung und Anleitung der Patient: innen und Bewohner: innen in der industriellen Fertigung und der Gartentherapie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Kolleg: innenteam und den behandelnden Teams der Stationen
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des Bereichs Gartentherapie im Team
- Dokumentation über betriebliche Dokumentationssysteme
- Kommunikation mit externen Firmen
Ihr Profil: - Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Ergotherapeut: in oder Arbeitserzieher: in
- Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Fähigkeit zu selbstständigem und strukturiertem Arbeiten
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Interesse an der Arbeit im Garten
Wir bieten Ihnen: - Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Teilzeit oder Vollzeit 80-100%
- Zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Bis zu 1 Tag Zusatzurlaub
- Abwechslungsreiche Aufgaben im erfahrenen Team mit regelmäßigem, fachlichem Austausch
- Interessanter, anspruchsvoller und zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik
- Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt
- Eintrittstermin: ab 01.08.2025
- Bewerbungsfrist: 15.06.2025
- Referenznummer R52/25
Johanna Schuster, Victoria Riedle, Leitung Zentrale Therapien Psychiatrie&Psychotherapie, Tel.: 07531/977340, 07531/977388, Tel.: j.schuster@zfp-reichenau.de, v.riedle@zfp-reichenau.de
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 15.06.2025.
Stelle teilen: Weitere Informationen unter
ZfP Reichenau, Personalmanagement
Feursteinstraße 55
78479 Reichenau
Ein Unternehmen der -Gruppe Baden-Württemberg