Arbeitstherapeut/ Arbeitspädagoge/ Arbeitserzieher (m/w/d)

Brandenburg an der Havel
Vollzeit
18.08.2025
Vollzeit

Stellenbeschreibung

Wir suchen dich als Arbeitstherapeut/ Arbeitspädagoge/ Arbeitserzieher (m/w/d) in Teilzeit für die VAMED Klinik Hohenstücken GmbH in Brandenburg an der Havel.Wir gehören zu den besten Kliniken für neurologische Kinder- und Jugendrehabilitation. Mit Herz und Kompetenz ist unser multiprofessionelles Team für unsere Patienten und ihre Familien da. Willst du dazugehören? Dann sollten wir uns kennenlernen!

STELLENNUMMER
0740_000016

KATEGORIE
Therapie

EINTRITTSDATUM

Du willst etwas bewegen?

Bei uns begleitest du deine Patienten über mehrere Wochen. Du gestaltest Behandlungsmöglichkeiten für die Umsetzung berufsbezogener Therapien, führst Belastungserprobungen, Arbeitsplatzanpassungen- und beratungen mit der Zielsetzung der (Wieder-) Eingliederung ins Ausbildungs- und Berufsleben durch.

Abwechslung ist dir auch wichtig?

Können wir bieten; Achtung es geht los: unterschiedliche Formen der Interventionen in Einzel- und Gruppentherapien, interdisziplinäres Arbeiten, fachübergreifender Austausch zwischen den Kollegen, Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Arbeitstherapie.

Das bringst du mit

Wenn du über einen staatlich anerkannten Berufsabschluss (Ausbildung oder Studium), ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit sowie über ein ausgeprägtes Interesse an patienten- und teamorientierter Arbeit verfügst - dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Was erwartet dich außerdem?

Wir bieten dir eine abwechslungsreiche, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit 30 Stunden/ Woche. Für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns die Möglichkeit, Arbeitszeiten flexibel auszugestalten, ein besonderes Anliegen. Darüber hinaus erwartet dich eine leistungsorientierte Vergütung, 30 Urlaubstage, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine angenehme, kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie eine umfassende Einarbeitung in alle Aufgabenbereiche.

Und sonst so?

Wir bieten die VAMED Plus-Card: eine Zusatzkrankenversicherung mit umfassenden Serviceleistungen für dich und deine Familie.

Durch Corporate Benefits wird das Shoppen zum Vergnügen! Du erhältst dauerhafte Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter.

Wir haben einen Rahmenvertrag mit BikeLeasing abgeschlossen und du kannst - bei Vorliegen der Voraussetzungen - ein Jobrad im Rahmen der Entgeltumwandlung leasen.

Wer sind wir?

Die VAMED Klinik Hohenstücken in Brandenburg an der Havel ist ein neurologisches Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit 155 Betten und rund 200 Mitarbeitern. Hier werden junge Patienten mit neurologischen Erkrankungen jeden Schweregrades behandelt.

Kontaktmöglichkeit

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gern unsere Therapielleiterin, Frau Ines Lindner unter Tel. Nr. +49(0)3381 79-2220.

Bewerben können Sie sich direkt über den Link im Karriereportal.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Du hast es dir sicher schon gedacht: Für alle Tätigkeiten in unseren Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis über eine Immunisierung gegen Masern erforderlich.

Auf Grund der besonderen Verantwortung für unsere kleinen Patienten ist ein erweitertes Führungszeugnis i.S.v. § 30a BZRG ohne Einträge Beschäftigungsvoraussetzung.

Das reicht noch nicht?

Wenn du zu uns kommst, wirst du Teil einer großen Familie: VAMED care Deutschland gehört zur VAMED care in Wien mit 69 Einrichtungen und rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik.

In Deutschland zählen mit den Marken „VAMED“ und „Paracelsus Rehabilitation“ sowie dem „Ostsee-Resort und Ferienpark“ 27 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), neun Pflegeeinrichtungen, ein Prevention Center und ein touristischer Standort zu uns. Rund 63.000 Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation in unseren Einrichtungen, 21.000 behandeln wir in unseren Akutbereichen, 37.000O Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa 70.000 Patienten betreuen wir in unseren MVZs und rund 1.200 Personen werden in unseren Pflegeeinrichtungen versorgt. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 8.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.