Pädagogische Fachkraft / Erzieher / Quereinsteiger als Betreuungskraft (m/w/d) Teilzeit (75%) Carl-Benz-Schule

Bad Cannstatt
Teilzeit
18.08.2025
Teilzeit
Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

Pädagogische Fachkraft / Erzieher / Quereinsteiger als Betreuungskraft (m/w/d) Teilzeit (75%) Carl-Benz-Schule

Stellenbeschreibung

Job ID: pf/_sch_08/25_kw



Beschreibung

Bei der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stjg) dreht sich alles um Menschen von Null bis 99 Jahren: (Klein-)Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior*innen. Knapp 1.000 Mitarbeitende engagieren sich für sie – in Kitas und an Schulen, in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, ebenso in Jugendfarmen und Abenteuerspielplätzen sowie generationenübergreifend in unseren Stadtteil- und Familienzentren.

Vielfalt aus gutem Grund! Wir sind geprägt von einer offenen Arbeitskultur und bunt gemischten Kinder- und Jugendangeboten. Unsere vielfältigen stjg-Teams heißen Alle willkommen.

Wir suchen ab sofort für unser Team an der Carl-Benz-Schule eine/n

Pädagogische Fachkraft / Erzieher / Quereinsteiger als Betreuungskraft (m/w/d) für Grundschulförderklassenkinder

Teilzeit ( 75% )

Dein zukünftiger Arbeitsplatz

Die Grundschulförderklassen arbeiten ganzheitlich und stellen eine Übergangsform vom spielerischen Lernen im Kindergarten zum strukturierten Lernen der Schule dar. Sie sollen emotionale, soziale, kognitive und motorische Fähigkeiten fördern. Für jedes Kind wird ein individueller Entwicklungsplan erstellt. Die Kooperation zwischen der Grundschulförderklasse und der Grundschule, den Eltern und anderen Fördereinrichtungen (z. B. Ergotherapeuten, Logopäden, Psychotherapeuten, Frühförderstellen etc.) spielt eine große Rolle. Inhaltliche Schwerpunkte liegen im sozialen Lernen, der Sprachförderung, dem mathematischen Grundverständnis, Fertigkeiten im kreativen Gestalten, Erleben von Sport und Spiel. Eingeübt werden soll auch ein strukturierter Tagesablauf, der dann in der Grundschule vorherrschend ist.

Deine Aufgaben

  • Im Anschluss an den Unterricht der Grundschulförderklassen betreust du bis zu 12 Kinder, 5 Stunden nach Unterrichtsende
  • Fortführung der oben genannten Förderschwerpunkte im Rahmen eines strukturierten Ablaufs, Beziehungsarbeit mit den Kindern und deren Sorgeberechtigten, sowie freizeitpädagogischen Angeboten aus den Bereichen Kreativität, Sport, Sprache, Gruppenspielen und der Begleitung des freien Spiels der Kinder
  • Du stehst im Austausch mit der Klassenlehrerin, den Eltern und bist an die Teamleitung und das Team des Ganztags vor Ort angebunden

Dein Profil

  • einen staatlich anerkannten Abschluss im pädagogischen Bereich nach dem erweiterten Fachkräftekatalog § 7 KiTaG
  • oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf (auch fachfremd möglich).
  • Erfahrung und inhaltliche Kenntnisse in der Arbeit mit Grundschulkindern, insbesondere mit Kindern mit Förderbedarf, sowie Mehrsprachigkeit
  • Geduld, Empathie und Belastbarkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Wertschätzendes und wohlwollendes Auftreten gegenüber den Kindern und deren Sorgeberechtigten
  • Strukturiertheit und Flexibilität

Was wir bieten

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Bei Vorliegen der Voraussetzungen erfolgt die Bezahlung mit der Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe S 8a (nach TVöD / SuE)
  • eine spannende, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • ein positives Arbeitsklima mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
  • regelmäßige interne und externe Weiterbildungsangebote
  • alle im Sozial- und Erziehungsdienst üblichen Sozialleistungen
  • 30 Tage Urlaub (24.12. & 31.12. zählen als Feiertag)
  • Urban Sports Club – Firmenfitness mit supergünstigen Konditionen für alle stjg-Mitarbeitenden! Mehr Infos hier: https://urbansportsclub.com/de/stjg
  • gute Verkehrsanbindung sowie die Möglichkeit eines bezuschussten VVS- Firmentickets
  • das Fahrradleasing-Angebot „JobRad®
  • eine zusätzliche Altersvorsorge

Mehr Infos zur Einrichtung finden Sie hier: https://carl-benz-schule-stuttgart.edupage.org/

Gibt es noch Fragen?Rückfragen zum Bewerbungsablauf beantwortet dir gern das Team Bewerbermanagement: bewerbermanagement@stjg.de

Wir weisen darauf hin, dass alle Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren wurden, gemäß Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masern-Schutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen. Liegt eine medizinische Kontraindikation vor, muss diese durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden.