Chefarztsekretärin (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Standort(e): Erlangen

bei Vollzeit (39 Std.) Unbefristet Einstieg nach Absprache Vergütung nach AVR Caritas


Im traditionsreichen und zukunftsorientierten Malteser Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen steht die ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten stets im Mittelpunkt unseres Handelns. Als katholisches Krankenhaus mit einem christlichen Werteverständnis verbinden wir medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit und Fürsorge.

Wir suchen Sie als Chefarztsekretärin (m/w/d) für die Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Organisation und Kommunikation rund um den Chefarzt und die Fachabteilung. Mit Ihrem strukturierten und professionellen Arbeiten sorgen Sie dafür, dass administrative Abläufe reibungslos funktionieren und der medizinische Alltag optimal unterstützt wird.

Unser Team zeichnet sich durch hohe Fachkompetenz und persönlichen Einsatz aus – und genau hier setzen auch Sie mit Ihrer Unterstützung an, um eine bestmögliche Versorgung unserer Patienten zu ermöglichen.

Wir wissen, wie wichtig eine ausgewogene Work-Life-Balance für die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeitenden ist. Deshalb bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten und ein Arbeitsumfeld, das Rücksicht auf Ihre persönlichen Bedürfnisse nimmt. So schaffen wir gemeinsam Raum für berufliches Engagement und persönliche Lebensqualität.

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und bringen Sie Ihre Kompetenz und Empathie als Chefarztsekretärin (m/w/d) in der Orthopädie und Unfallchirurgie im Malteser Waldkrankenhaus St. Marien ein!

Ihr Aufgabengebiet

  • Koordination von Patiententerminen: Planung und Organisation der Termine für einen reibungslosen Praxisablauf.
  • Betreuung und Beratung der Patienten: Begleitung und Information der Patienten vor, während und nach der Behandlung.
  • Verwaltungsaufgaben: Pflege von Patientendaten, Bearbeitung der Korrespondenz und allgemeine Bürotätigkeiten.
  • Vorbereitung des Abrechnungswesens: Sorgfältige Aufbereitung der Behandlungsdaten für die Abrechnung mit Kostenträgern.
  • Planung und Koordination von Untersuchungen: Terminierung und Abstimmung aller diagnostischen Abläufe.
  • Unterstützung des Chefarztes: Assistenz bei der internen und externen Kommunikation sowie Organisation von Terminen.
  • Ansprechpartner für Praxen und Kliniken: Koordination der Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit externen Partnern.
  • Organisation von Veranstaltungen: Planung und Durchführung von Fortbildungen, Seminaren und Praxisevents.

Ihre Stärken. Unsere Zukunft.

  • Abgeschlossene medizinische Berufsausbildung: Sie verfügen über eine fundierte Ausbildung im medizinischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation. Quereinsteiger*innen sind bei uns herzlich willkommen.
  • Schnelle Auffassungsgabe & strukturiertes Arbeiten: Sie erfassen neue Informationen rasch, organisieren Ihre Aufgaben effizient und behalten auch bei hohem Arbeitsaufkommen den Überblick.
  • Freude am Umgang mit Menschen: Der empathische und freundliche Kontakt mit Patienten und Kollegen liegt Ihnen besonders am Herzen.
  • Verantwortungsbewusstsein & Professionalität: Sie arbeiten zuverlässig, verantwortungsvoll und legen großen Wert auf Genauigkeit in allen Bereichen.
  • Teamfähigkeit & Belastbarkeit: Sie arbeiten gerne im Team, sind belastbar und meistern auch stressige Situationen souverän.
  • IT-Kenntnisse: Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft Office Programmen und haben Erfahrung mit der in der Praxis üblichen Verwaltungssoftware.
  • Sprachkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für Sie selbstverständlich; Englischkenntnisse sind wünschenswert und unterstützen die Kommunikation mit internationalen Partnern.

Ihre Vorteile bei uns

  • Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas mit Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge für Ihre finazielle Sicherheit im Alter
  • Beihilfeversicherung: In den ersten sechs Monaten der Beschäftigung habe Sie die Möglichkeit, ohne Gesundheitsprüfung eine zusätzliche Krankenversicherung mit erweiterten Leistungen abzuschließen
  • JobRad-Leasing: Kostengünstig für nachhaltige Mobilität
  • 30 Tage Urlaub plus Zusatzurlaub für Schichtarbeit
  • Mitarbeiterrabatte bei vielen Partnerunternehmen und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche für einen stressfreien Start bei uns
  • Fort- und Weiterbildungen: Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Kostenübernahme für Schulungen
  • Mitarbeiterermäßigung in der Cafeteria und im Parkhaus vor Ort

Ihr Ansprechpartner


Malteser Waldkrankenhaus St. Marien

Patientenverwaltung Frau Gloria Dütsch

09131 - 822 3260

Rathsberger Straße 57

91054 Erlangen