Schulleiter für die OTA-/ATA Schule (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Wir stellen uns vor

Das St. Franziskus-Hospital Münster ist eine Einrichtung der St. Franziskus Stiftung Münster und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 598 Betten beschäftigen wir rund 2.300 Mitarbeitende. Durch 20 Hauptfachabteilungen und 2 Belegabteilungen werden jährlich ca. 31.000 stationäre und 70.000 ambulante Patienten behandelt.


In steter Verbundenheit mit unseren franziskanischen Werten heißen wir Mitarbeiter:innen jeglicher kulturellen und religiösen Hintergründe herzlich willkommen.


Die Franziskus Gesundheitsakademie Münster, eine Einrichtung des St. Franziskus-Hospitals Münster, bietet die ein- und dreijährige Ausbildung in der Pflege, die Ausbildung in der operationstechnischen und in der anästhesietechnischen Assistenz an. Hierbei haben wir verschiedene Kooperationspartner und bilden unter anderem für unsere Stiftungshäuser in Münster, Hiltrup, Greven, Lüdinghausen und Telgte aus.


Neben der Ausbildung werden an unserer Akademie auch Fort- und Weiterbildungen zur Praxisanleitung sowie simulationsbasierte Trainings angeboten. Unsere Angebote richten sich sowohl an die Auszubildenden und Mitarbeiter:innen unserer als auch an Teilnehmende aus umliegenden Krankenhäusern.


Im Jahr 2022 haben wir die Ausbildung zur operationstechnischen Assistenz aufgebaut und bieten mittlerweile 60 Ausbildungsplätze an. Seit August 2024 ergänzt die Ausbildung zur anästhesietechnischen Assistenz unser Portfolio, noch in diesem Jahr erweitern wir die Ausbildungsplätze hier auf insgesamt 40 Plätze.


Für die Leitung der beiden Ausbildungsbereiche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Schulleitung in Vollzeit.

Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein

  • Eigenverantwortliche Leitung einer Berufsfachschule für Operationstechnische Assistenten/ Anästhesietechnische Assistenten
  • Fachliche Führung, Rekrutierung und Einsatzplanung von Lehrkräften und Dozenten
  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Gewinnung neuer Auszubildender.
  • Planung und Koordination der praktischen Einsätze der Auszubildenden
  • Planung, Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Ausbildungsprogramms entsprechend der gesetzlichen Vorgaben.
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Kooperationspartnern, wie Krankenhäusern und anderen Bildungseinrichtungen.
  • Verantwortung und Sicherstellung der Aufgaben gegenüber den Aufsichtsbehörden und Teilnahme an Fachveranstaltungen und Netzwerktreffen

Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus

  • Einen pädagogisch ausgerichteten Studienabschluss (Master oder Diplom) mit Ausrichtung auf Gesundheitsberufe
  • Fähigkeit zum betriebswirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Erfahrung in der Leitung einer Bildungseinrichtung, idealerweise im Bereich Operationstechnische Assistenz/ Anästhesietechnische Assistenz sind von Vorteil
  • Ausgeprägte Empathie und kollegiale Führungskompetenz sowie integrative Fähigkeiten und eine hohe Teamfähigkeit
  • Organisatorische, interkulturelle und kommunikative Kompetenz
  • Eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten
  • Interesse an der aktiven Mitgestaltung der Unternehmensentwicklung unter Einbindung des bestehenden Leitbildes eines katholischen Trägers
  • Bereitschaft zur persönlichen Fort- und Weiterbildung im Sinne einer konstruktiven, kritischen und kreativen Gestaltung des Bildungsangebots der Akademie

Ihre Vorteile – diese Benefits bieten wir Ihnen

  • Eine Vergütung gem. AVR Caritas
  • Eine Tätigkeit im Team-Franziskus, wir arbeiten zusammen als Team, in dem uns ein eigenverantwortliches und kollegiales Miteinander am Herzen liegt
  • Eine gute und begleitete Einarbeitung in die neue Tätigkeit
  • Sehr gute Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Neben unserem Jobticket können Sie auch bis zu zwei Job-Räder leasen
  • Ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Massagen oder Sportkurse)
  • Weitere Benefits finden Sie auf unserer Website unter dem Punkt „Was wir als Arbeitgeber bieten“

Davon profitieren Sie stiftungsweit

Job mit Sinn

Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.

Perspektiven

Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.

Fort- und Weiterbildung

Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.

Faire Bezahlung

Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.

30 Tage Urlaub plus

Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.

Spirituelle Auszeit

Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!