Als Maximalversorger zählen wir zu den größten Krankenhäusern der Region. Wir bieten unseren Patienten nahezu das gesamte Leistungsspektrum modernster Medizin in unseren Kliniken, zertifizierten Zentren sowie in unseren medizinischen Instituten – gebündelt an einem Standort.
Wir sind zudem attraktiver Ausbilder und Arbeitgeber sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg Universität Mainz und der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. Gelegen in der attraktiven und wirtschaftlich starken Metropolregion Rhein-Neckar, bietet das Umfeld eine hohe Lebensqualität, ausgezeichnete Verkehrsanbindung und beste Infrastruktur.
Die Schulen für Gesundheits- und Pflegeberufe ist ein Teil der Klilu- Pflegeakademie. Wir sind mit Gründung am 04.05.2022 eine recht junge Institution am Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH. Die Schule entstand durch den Zusammenschluss der Pflegeschule (Gründungsjahr: 1923), der Schule für Anästhesie -(GJ: 2019) und Operationstechnische Assistenz (GJ: 2012), der Schule für Medizinisch-technische Assistenz (GJ:1969) für Laboratoriumsanalytik und Radiologie, der Schule für Pflegehilfe (GJ: 2024) sowie der Schule für Logopädie (GJ: 2024). Über 34 Pädagog*innen bündeln zukünftig ihre Kompetenzen unter dem Dach der Schulen für Gesundheits- und Pflegeberufe. Im multidisziplinären Team gestalten wir gemeinsam moderne zukunftsorientierte Berufsausbildungen in den Gesundheits- und Pflegeberufen am Klinikum der Stadt Ludwigshafen.
Daneben sind wir eine verlässliche Bildungspartnerin der Region und bilden Auszubildende in den Gesundheits- und Pflegeberufen für externe ambulante Dienste, Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser der Region aus. Bedarfsorientiert implementieren wir neue Ausbildungsberufe, um so dem stetig steigenden Fachkräftemangel zu begegnen. Wir pflegen Kooperationen und Partnerschaften zu Hochschulen und anderen. Darüber hinaus engagieren wir uns berufs- und bildungspolitisch in verschiedenen Verbänden und Gremien auf Bundes- und Landesebene. Unser pädagogisches und administratives Handeln wird regelmäßig evaluiert und weiterentwickelt.
Für unsere Schulen für Gesundheits- und Pflegeberufe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen.
Ihre Aufgabe
Ihr Profil
Unser Angebot
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Benny Neukamm, Gesamtleitung der Schulen für Gesundheits- und Pflegeberufe, unter der Telefonnummer 0621 503-23850 gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen berücksichtigt werden können, die über unseren Online-Bewerbungsassistenten eingehen.
Füllen Sie dafür ganz bequem das unten stehende Formular aus und bewerben Sie sich noch heute.