Reference number: 2025-0165
“Research for a life without cancer" is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting.
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten.
Wir suchen ab September 2025 eine
Die NCT Geschäftsstelle ist am DKFZ angesiedelt und das Bindeglied zwischen der Administration und Forschungskoordination des DKFZ, die das NCT in der Umsetzung der Forschungsstrategie unterstützt. Wesentliche Aufgaben der NCT Geschäftsstelle sind dabei das standortübergreifende wissenschaftliche Projektmanagement, die Betreuung des standortübergreifenden Studienprogramms, die administrative Gesamtkoordination inkl. der Gesamtbudgetierung und der mittelfristigen Finanzplanung sowie das wissenschaftliche und administrative Monitoring und das Berichtswesen.
Sie sind mitverantwortlich für einen reibungslosen Ablauf in der zentralen NCT Geschäftsstelle. Dabei erwartet Sie ein ausgesprochen abwechslungsreicher Aufgabenbereich, der insbesondere folgende Tätigkeiten umfasst:
Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer!
Dr. Maria Rius
Phone: +49 (0) 6221/42-1660
We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude.