Stellenbeschreibung
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
Verwaltung
Teilzeit
Teamassistenz (m/w/d) Klinik für Alterspsychiatrie und Kognitive Störungen
ST-25008
In der Klinik für Alterspsychiatrie und Kognitive Störungen des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (19,25 Std. / Woche) zu besetzen.
Die Stelle ist bis zum 31.01.2028 projektbefristet.
Teamassistenz (m/w/d)
Wir sind eine Forschungsgruppe (PI Prof. Gökce), angesiedelt im Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und Teil einer internationalen, motivierten Wissenschaftsgemeinschaft, welche das Ziel verfolgt, Alterungsprozesse und Erkrankungen des Gehirns zu verstehen und zu behandeln.
Ihre Aufgaben
Allgemeine administrative Aufgaben, Terminkoordination, Dokumentation und Ablagetätigkeiten
Unterstützung bei der Vorbereitung von Personalangelegenheiten (Ausschreibung, Einstellung, Antragsstellung, Urlaube, Dienstreiseplanung und -abrechnung)
Unterstützung bei der Verwaltung und Organisation von Veranstaltungen (Raumbuchung, Koordination von Besuchen externer Wissenschaftler)
Beantwortung von Korrespondenz und eingehenden Anfragen
Unterstützung beim Bestellwesen für das Labor
Internes Controlling von Forschungskonten
Ihr Profil
Ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationstalent
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Office-Software
Selbstständige Arbeitsweise und Bereitschaft, Verantwortung für den eigenen Aufgabenbereich zu übernehmen
Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert, evtl. in Forschungseinrichtungen
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation
Wir bieten
ZUKUNFTSSICHERER ARBEITGEBER
ZUKUNFTSSICHERER ARBEITGEBER
Am UKB arbeiten Sie an einem Krankenhaus der Zukunft. Mit einer Jahresbilanz von 1,6 Mrd. im Jahre 2023, einem Jahresüberschuss von über 21 Millionen Euro und dem dritthöchsten Case Mix Index in Deutschland ist das UKB glänzend für die Zukunft aufgestellt
BEZAHLUNG NACH TV-L
BEZAHLUNG NACH TV-L
Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen)
PRÄMIEN & SONDERZAHLUNGEN
PRÄMIEN & SONDERZAHLUNGEN
Nach TV-L wird eine Jahressonderzahlung ausgezahlt und es gibt weitere Zusatzentlohungen wie unter anderem das Prämiensystem für die Übernahme von Zusatzaufgaben im Team, für ausgewählte Zusatzqualifikationen, Fachweiterbildungen und bei Festanstellung im Pflege-Pool. Außerdem gibt es die Einspringprämie für kurzfristige Einsätze innerhalb < 96 Stunden aus dem Dienst-Frei
VORTEILE DES TV-E
VORTEILE DES TV-E
Zusätzliche Leistung zur Entlastung in den TV-E berechtigten Bereichen (Entlastungstage)
FLEXIBLE ARBEITSZEITEN
FLEXIBLE ARBEITSZEITEN
Individuelle Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit (bei Bürojobs), Home Office
START MIT SYSTEM
START MIT SYSTEM
Strukturiertes Onboarding, fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team, viele Praxisanleiter*innen
BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE
BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE
Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente
ATTRAKTIVSTE AUSBILDUNGSSTÄTTE
ATTRAKTIVSTE AUSBILDUNGSSTÄTTE
Attraktives Ausbildungsgehalt, planbare 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Tarifurlaub mit zusätzlich 2 Zusatzurlaubstagen (TV-E), sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, ein Ausbildungsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.
Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Sie finden sich in diesem Profil wieder und möchten Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 21.08.2025 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-25008 an:
Prof. Dr. Özgün Gökce
Klinik und Poliklinik für Psychatrie und Psychotherapie / Klinik und Poliklinik für Neurologie / Klinik und Poliklinik für Epileptologie / Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Ozgun.Goekce@ukbonn.de