Arbeiten an der Charité
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung.
Das Studienzentrum für Allergologie und Immunologie ist auf chronisch entzündliche Hauterkrankungen (z. B. atopische Dermatitis), Autoimmunerkrankungen (z. B. Lupus Erythematodes), allergische Rhinitis und Nahrungsmittelallergien spezialisiert und führt hierbei klinische Studien der Phase II bis IV durch.
Zur Unterstützung des bestehenden Studienteams der Allergologie und Immunologie (Studienkoordination / Study Nurses / wissenschaftliche und ärztliche Mitarbeitende) suchen wir eine engagierte Studienassistenz. Wir bieten eine gezielte Einarbeitung durch das erfahrene Studienteam vor Ort. Es erwartet Sie eigenständiges und verantwortliches Arbeiten in einem multifunktionalen Team.
Die Stelle im Überblick
Danach suchen wir
Das bringt die Charité mit
Wichtige Informationen zur Stelle
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Lars Rudolf
Sekretariat Prof. Dr. med. M. Worm
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Allergologie und Immunologie
Charité-Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1, 10117 Berlin
T +49 (0) 30 450 518092
F +49 (0) 30 450 7518931
lars.rudolf@charite.de / sekretariat-worm@charite.de