Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité
Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin des Deutschen Herzzentrums der Charité (DHZC), Campus Benjamin Franklin (CBF) ist als universitäres Zentrum der Maximalversorgung wesentlicher Bestandteil der medizinischen Versorgung im Südwesten Berlins. Im Klinischen Studienzentrum der Klinik werden kontinuierlich industrie- und eigeninitiierte klinische Studien durchgeführt. Diese untersuchen moderne diagnostische und therapeutische Verfahren bei Patientinnen und Patienten mit akutem Koronarsyndrom, stabiler koronarer Herzkrankheit, rhythmologischen Erkrankungen, fortgeschrittener Herzinsuffizienz und nach Herzkreislaufstillstand. Ein wissenschaftlicher Schwerpunkt der Klinik liegt u. a. in der Evaluation moderner Therapiestrategien der interventionellen Koronar- und Herzklappentherapie..
Zur Unterstützung des bestehenden Studienteams suchen wir ab sofort eine engagierte Studienassistenz und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Stelle im Überblick
Danach suchen wir
Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit
Wichtige Informationen zur Stelle
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Katja Hubert
Leitung - Klinisches Studienzentrum
katja.hubert@dhzc-charite.de