Selbstständiges Durchführen der theoretischen und praktischen Berufsausbildung nach den gültigen Verordnungen für Auszubildende der WEMAG-Gruppe sowie Auszubildende von Kooperationspartnern
Motivieren der Auszubildenden und strukturierte zielgruppengerechte Wissensvermittlung sowie individuelle Lernprozessbegleitung
Erstellen und stetige Anpassung der sachlichen und zeitlichen Gliederung, einschließlich der Planung und Koordination des betrieblichen Ablaufs
Didaktische, methodische Aufbereitung der Ausbildungsinhalte zur Kenntnis- und Fertigkeitsvermittlung
Fortwährende Weiterentwicklung der methodischen Ansätze in der Berufsausbildung vor dem Hintergrund der Digitalisierung
Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung der (gestreckten) Abschlussprüfung
Erstellen und Durchführen von Lernerfolgskontrollen zur individuellen Lernstandsermittlung
Zusammenarbeit mit der zuständigen Stelle (IHK), Berufsschule, Kooperationspartnern und betrieblichen Fachbereichen sowie Netzwerkarbeit
Durchführung von Maßnahmen der Berufsorientierung
Führen der Ausbildungsbelege und –dokumente sowie Erfüllen der Nachweispflichten
Erstellung von Beurteilungen und Dokumentation zur Vorbereitung von Ausbildungszeugnissen
Einweisen der Ausbildungsbeauftragten sowie begleitenden Fachkräfte und Abstimmen der Ausbildungsaufgaben und -ziele
Begleitung der Auswahlverfahren
Vorbereitung und Realisierung von Projekten innerhalb der WEMAG-Gruppe
Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen für relevante Ausbildungsberufe und Durchführen der Arbeitsschutzunterweisungen für Auszubildende
Ihr Profil
Abgeschlossene technische Berufsausbildung und Meister Elektrotechnik, wünschenswert Zusatzqualifikation als geprüfter Berufspädagoge
Berufserfahrung in der beruflichen Bildung, der Abnahme von Abschlussprüfungen nach den geltenden Verordnungen der industriellen Elektroberufe