Kinderpfleger, Sozialassistent oder Heilerziehungspfleger als Ergänzungskraft (m/w/d) in der Kita

junikum Gesellschaft für Jugendhilfe und Familien St Agnes mbH

Kinderpfleger, Sozialassistent oder Heilerziehungspfleger als Ergänzungskraft (m/w/d) in der Kita

Stellenbeschreibung

junikum Gesellschaft für Jugendhilfe und Familien - St. Agnes mbH | 45739 Oer-Erkenschwick

Eine Kita mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten

Kinderpfleger, Sozialassistent oder Heilerziehungspfleger als Ergänzungskraft (m/w/d) in der Kita

100 % (39,0 Std. / Woche)

Infos zur Kita unter www.junikum.de/kita-am-nussbaumweg/ oder unseren Social-Media-Seiten bei Facebook und Instagram

Aktuell sind wir noch in Übergangsräumen in Containern. In wenigen Wochen erfolgt jedoch unser Umzug in die neu gebaute Kita. Sie wird dann "Rapener Rasselbande" heißen.

Als "junge" Einrichtung gibt es bei uns viel Bewegung und wir entwickeln uns stetig weiter. Auch wenn wir im Neubau sind, werden wir noch viele Ideen entwickeln und miteinander das Konzept anpassen. Das ist Ihre Chance!

Uns ist es ein Anliegen, dass die Kolleg*innen ihren Arbeitsplatz mitgestalten und sich mit der Pädagogik in "ihrer" Kita identifizieren können.
Deshalb bringen Sie Ihr Selbst mit und setzen Sie Ihre Ideen um!


Vielfalt im Team und das offene Konzept sind eine Bereicherung

Zu Beginn werden wir zumeist noch in Gruppen arbeiten, damit die Kinder sich gut orientieren, Abläufe, Rituale und Strukturen kennenlernen können.

Nach der Eingwöhnung im Neubau werden wir aber Schritt für Schritt das offene Konzept umsetzen. Alle Planungen sind bereits darauf ausgerichtet.

Das offene Konzept legt keine Ziele für die Kinder fest. Es orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen, die für das Kind gerade bedeutsam sind und gibt keine Ziele vor.

Die Kinder machen Entwicklungen, die sie wachsen lassen:

  • sie lernen mit Vielfalt umzugehen,
  • sie lernen Konflikte zu bewältigen,
  • sie lernen Gefühle wahrzunehmen und ihnen Worte zu geben,
  • sie entdecken, was sie mit ihrer Fantasie und ihren Händen erschaffen können.

Gerne erzähle ich mehr über unser Konzept und unsere Planungen.


Sabine Lindener, Kita-Leitung
slindener@junikum.de

Wenn Sie Fragen zum Konzept haben, schreiben Sie mir oder rufen Sie uns in der Kita an (Tel. 02368/ 698 9824)

Wir haben noch viel vor

Ab Augsut 2025 werden wir in unserem Neubau bis zu 100 Kinder betreuen.

Die Erfahrungen der Übergangsgruppen werden die Ausgestaltung der fertigen Kita prägen. Wir sind schon ganz gespannt auf die Arbeit in den neuen, modernen Räumlichkeiten.

Weitere Infos lesen Sie auf unserer Webseite

Das bringen Sie schon mit


  • abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in oder Heilerziehungshelfer*in
  • erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Verpflichtung zu einem grenzachtenden Umgang gegen (sexualisierte) Gewalt

Sie bekommen im junikum


  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 30 Tage Urlaub im Jahr plus 2 Regenerationstage
  • interne und externe Fortbildung
  • tarifliche Bezahlung (AVR) einschl. Zuschlägen
  • Möglichkeit zur Führung eines Lebensarbeitszeitkontos
  • JobRad-Leasing für Mitarbeiter*innen

Am Ende zählt der persönliche Eindruck.

Überzeugen Sie sich selbst: Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

  • Wenn Sie uns schreiben, erhalten Sie spätestens am nächsten Werktag eine Antwort. Ihre Fragen können wir am schnellsten am Telefon besprechen und direkt einen Termin vereinbaren.
  • In einem ersten Kennenlernen stellen Ihnen das junikum und die Kita vor und klären vorab wichtige Fragen.
  • Danach können weitere Schritte geklärt werden. Wenn beide Seiten JA sagen, erhalten Sie anschließend den Entwurf Ihres Arbeitsvertrages.

Prägen Sie unsere neue Kita mit Ihren Ideen!

Ansprechpartner: Marcus Trachternach (Bereichsleitung Verwaltung | Personal) ; bewerbung@junikum.de

Zur Kontaktaufnahme oder zur Zusendung von Unterlagen auf unserer Homepage: https://www.junikum.de/jobs_junikum/kita_2025_07/