Die Landeshauptstadt Schwerin, Fachdienst Gesundheit, sucht dich als
Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin Suchtprävention für Schulen
Der Fachdienst Gesundheit der Stadtverwaltung Schwerin umfasst derzeit 40 Beschäftigte in verschiedenen verwaltenden und medizinischen Aufgabenfeldern. Dazu gehören der Verwaltungsservice, Hygiene/ Infektionsschutz, Betreuungsbehörde, Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, zahnärztlicher Dienst, sozialpsychiatrischer Dienst, amtsärztlicher Dienst.
Deine neuen Aufgaben: Die hier zu besetzende Stelle ist in der Fachgruppe Sozialpsychiatrischer Dienst des Fachdienstes Gesundheit angesiedelt. Ziel dieser Stelle ist die Entwicklung und Nutzung eines Netzwerkes zur Vermittlung und Erstellung von Präventionsangeboten für Schüler und Schülerinnen an den Schulen in der Landeshauptstadt Schwerin
- Erhebung und Analyse von Bedarfen sowie deren systematische Dokumentation
- Entwicklung übergeordneter Präventionsstrategien und langfristiger Gesundheitsziele
- Pflege des Netzwerks für Beratung, Prävention; Weiterentwicklung von Schnittstellen
- Konzeption und Entwicklung nachhaltiger Präventionsprogramme in Zusammenarbeit mit externen Trägern und Partnern
- Erarbeitung von Gesundheitspräventionsmaßnahmen
- Beratung und Information über Präventions- und Gesundheitsangebote von Dritten
- Regelmäßige Prüfung der bestehenden Angebotsstruktur sowie die kontinuierliche Anpassung
- Organisation und Durchführung von Eltern- sowie Informationsveranstaltungen zur Suchtprävention
- Planung, Organisation und Durchführung eigener Veranstaltungen im Bereich Suchtprävention
- Bearbeitung von Anfragen zu Präventionsangeboten
- Aufbau einer zentralen Datenbank zur Dokumentation und Pflege relevanter Präventionsinformationen
- Durchführung regelmäßiger Qualitätssicherungsmaßnahmen sowie Evaluation der angebotenen Programme
- Öffentlichkeitsarbeit, wie Pflegen der Website, Erstellen von Dokumenten (Info´s, Fragebögen etc.) und Verbreiten von Informationen über Veranstaltungen in den sozialen Medien etc.
Was du mitbringst: Abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Bachelor, Diplom FH) der Sozialen Arbeit oder artverwandte Qualifikationen auf dem Niveau Bachelor oder Diplom FH
Die Eingruppierung erfolgt nach den Maßgaben des TVöD-SuE nach S 11 b.
Auf einen Blick: Bewerbungsfrist: 26.05.2025
Entgeltgruppe: S 11 b TVöD-SuE
Beginn: ab sofort
Anstellung: Vollzeit; befristet bis 31.12.2026
Ansprechpersonen: - Fachdienst Gesundheit: Frau Hübner, 0385 545-2850/ Herr Dr. Winter , 0385 545-2870
- Personalsachbearbeitung: Frau Dewald, 0385 545-1212