Wer wir sind
Das Altonaer Kinderkrankenhaus, gegründet 1859, verfügt heute über 221 stationäre Betten und 31 Plätze für teilstationäre Behandlungen. In insgesamt 11 medizinischen Fachabteilungen werden pro Jahr ca. 16.000 Patienten stationär sowie teilstationär und 45.000 Patienten ambulant behandelt. Das AKK verfügt über modernste diagnostische, therapeutische und operative Techniken und ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg an der Ausbildung von Medizinstudenten beteiligt. Das AKK beschäftigt in allen Fachabteilungen ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräften sowie Therapeuten, die die medizinische Behandlung und die pflegerische und therapeutische Versorgung unserer Patienten 'rund um die Uhr' gewährleisten. Das AKK ist eine Tochtergesellschaft des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).
Ihr Aufgabenbereich
Zu Ihren Aufgaben gehört die Vor- und Nachbereitung der schriftlichen Unterlagen bei Aufnahme, Verlegung und Entlassung unserer Patienten sowie die Annahme und kompetente Weiterleitung aller Telefongespräche, die auf der Station auflaufen. Weitere Aufgaben sind Terminabsprachen, Anmeldungen und Dokumentation für interne und externe Diagnostik- und Therapiemaßnahmen. Zusätzlich gehört die Postbearbeitung, die Beschaffung, Organisation und Verwaltung von Büro-, Labor- und Einmalmaterial zu Ihrem Aufgabengebiet.
Ihr Profil
Für diese Position erwarten wir eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger (m/w/d) oder zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d). Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern gehören ebenso zu Ihrem Profil wie Flexibilität und Belastbarkeit.
Sie zeichnen sich nicht nur durch ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis aus, sondern bringen auch Kenntnisse im Bereich der Organisations-/Terminplanung mit. Die Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit mit allen im Haus tätigen Berufsgruppen sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zum wirtschaftlichen Denken und Handeln sind für Sie selbstverständlich. Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office: Word und Excel) setzen wir voraus.
Unsere Stärken
Unser Altonaer Kinderkrankenhaus soll nicht nur in Hamburg, sondern bundesweit als das Kinderzentrum gelten, das geschätzt wird für die Qualität seiner medizinischen Versorgung und Pflege, den ganzheitlichen Blick auf seine Patient:innen, das Engagement seiner Mitarbeitenden, die motivierende und unterstützende Arbeitsatmosphäre. Wir bieten Ihnen einen sicheren, modernen Arbeitsplatz in einem krisenfesten Unternehmen. Und das bietet Ihnen das AKK als künftiger Arbeitgeber noch:
Überzeugende Vergütungspakete:
Leben und Arbeiten in Balance:
Chancen für Ihre persönliche Entwicklung:
Einzigartige Unternehmenskultur:
Mit unserem Leitbild, dem "Stern des AKK", haben wir uns das anspruchsvolle Ziel gesteckt, zu einem der bedeutendsten Kinderkrankenhäuser Deutschlands zu werden. Diesen Weg begleiten wir mit modernem Führungsverständnis und positiver Arbeitsatmosphäre.
Für Rückfragen steht Ihnen die Pflegedirektion unter der Rufnummer 040-88908-302 gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie !