Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
- Administrative Tätigkeiten im Bereich der SAPV
- Organisation von Verordnungen zwischen Hausärzten, Patienten und dem ambulanten Palliativteam sowie Abrechnung mit den Krankenkassen
- Schriftliche Korrespondenz per E-Mail und Post
- Allgemeine organisatorische Aufgaben
- Teilnahme an Teambesprechungen im SAPV-Team, an monatlichen Supervisionen sowie an regelmäßigen internen und externen Fortbildungen
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit ambulanten und sozialen Diensten
- Verantwortungsbewusster Umgang mit der Psychohygiene im Team
- Annahme telefonischer Anfragen und telefonische Beratung zur ambulanten Palliativversorgung (in Vertretung)
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder als Medizinische Fachangestellte
- Berufserfahrung im Sekretariatsbereich
- Vorerfahrung im Gesundheitswesen erforderlich, idealerweise im Hospiz- und Palliativbereich
- Engagierte, loyale und offene Persönlichkeit
- Belastbarkeit im Umgang mit schwerkranken und sterbenden Patienten
- Eigenverantwortliche Büro- und Teamorganisation
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und freundlicher Umgang mit Patienten, Ärzten und Kollegen
- Ausgeprägte soziale Kompetenz
- Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS Office und SAP sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in Dokumentationssysteme
- Team- und Kritikfähigkeit
- Erfahrungen im Medienbereich von Vorteil
- Geboten wird eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem kleinen, engagierten Team der Palliativmedizin mit angenehmer Arbeitsatmosphäre.
- Die Stelle ist zunächst bis zum 31.08.2027 befristet, mit der Option auf Verlängerung.
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Fort- und Weiterbildungen
Betriebliche Altersvorsorge
Personalwohnraum (soweit verfügbar)
Mobile Arbeit (bei Eignung)
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.