Wir suchen für das Referat "Rechtsfragen der Eingliederungshilfe, Wohnen von Menschen mit Behinderung" des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
eine Referentin bzw. einen Referenten.
Im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen setzen wir uns täglich für eine gerechte, solidarische und inklusive Gesellschaft ein. Die Eingliederungshilfe des SGB IX ist das wichtigste Unterstützungssystem für Menschen mit Behinderungen. Unsere Aufgabe ist es, die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Wohle der Menschen weiterzuentwickeln und zukunftsorientiert auszugestalten. Wenn Sie Lust haben, gemeinsam in einem Team engagierter Mitstreiterinnen und Mitstreiter verantwortungsvoll die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes zu forcieren, Impulse für das Wohnen von Menschen mit Behinderungen in NRW zu entwickeln und darüber hinaus komplexe rechtliche Fragestellungen zur Eingliederungshilfe zu bearbeiten, dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Das Referat vertritt das Land Nordrhein-Westfalen in verschiedenen Gremien auf Bundesebene und nimmt die Rechtsaufsicht im Bereich Eingliederungshilfe wahr. Hierbei ist es eine wichtige Aufgabe, nah bei den Menschen zu sein, Ihnen zuzuhören und bei bestehenden Herausforderungen zu unterstützen. Wenn Sie Lust haben, sich gemeinsam mit uns für ein soziales Nordrhein-Westfalen einzusetzen und entsprechend unseres Leitbildes „Mit Menschen für Menschen“ für die Menschen in NRW da zu sein, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
eigenständige Bearbeitung komplexer Rechtsfragen der Eingliederungshilfe einschließlich der Bearbeitung von Bürgereingaben und Petitionen
Rechts- und Finanzierungsfragen im Zusammenhang mit dem Thema Wohnen von Menschen mit Behinderungen
zukunftsorientierte Weiterentwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen der Eingliederungshilfe (insbes. des SGB IX)
Wahrnehmung der Rechtsaufsicht gegenüber den Trägern der Eingliederungshilfe
Begleitung von Gesetzgebungsprozessen auf Bundes- und Landesebene
Vertretung des Ministeriums in Arbeitsgruppen, Gremien und Veranstaltungen
Kenntnisse und Erfahrungen in der Eingliederungshilfe, des Bundesteilhabegesetzes sowie der UN-Behindertenrechtskonvention
Erfahrungen in der Verwaltung im Bereich Sozialrecht bzw. Eingliederungshilfe oder in entsprechenden Bereichen der sozialen Infrastruktur (z.B. Verbände von Leistungs- erbringern, Leistungsträgern etc. mit Bezug zur Sozialverwaltung)
Erfahrung in der strategischen Kooperation mit unterschiedlichen Stellen und der Gestaltung von Beteiligungsprozessen
Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit
analytisches und strategisches Denken
Kompetenz zur Entwicklung von Lösungsstrategien
Kommunikations- und Verhandlungs- sowie Organisationsgeschick
interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Kooperation und Teamarbeit
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Das Ministerium sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, sonstige Nachweise) nur per E-Mail
bis zum 14. Juli 2025
an das E-Mail-Postfach Bewerbungen_AbteilungVI@mags.nrw.de
mit dem Betreff 654 (bitte nur diese Zahlenkombination in die Betreff-Zeile eintragen)
und versenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei. Zusätzlich benötigen wir von Ihnen den ausgefüllten Bewerbungsbogen im Excel-Format.
Bewerbungen, die Unterlagen enthalten, die in einem virtuellen Speicher (Cloud) hinterlegt sind, werden aus Sicherheitsgründen vom Auswahlverfahren ausgeschlossen.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie zu, dass die erforderlichen Daten für das Auswahlverfahren vorübergehend gespeichert werden.
Datenschutzhinweise inklusive der Informationen nach Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie unter: www.mags.nrw/datenschutzhinweise