Willkommen bei der Katholischen Spitalstiftung Horb, einem traditionsreichen Träger sozial-caritativer Einrichtungen im Herzen von Horb am Neckar. Als Mitarbeiter im Qualitätsmanagement in der Pflege (m/w/d) für stationär oder ambulant haben Sie die Gelegenheit, in einer Organisation zu arbeiten, die Vertrauen und Teamgeist schätzt und fördert. Unsere Mission ist es, durch respektvolle und wertschätzende Zusammenarbeit eine hohe Qualität der Pflege sicherzustellen. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt – sowohl unsere Bewohner als auch unsere engagierten Mitarbeiter. In Ihrer Rolle tragen Sie maßgeblich dazu bei, die Qualität unserer Pflegeprozesse kontinuierlich zu verbessern und somit das Wohlbefinden unserer Bewohner zu sichern. Wenn Sie Teil eines herzlichen Teams werden möchten, das auf jahrhundertelanger Tradition basiert und innovative Ansätze schätzt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Aufgaben
Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung des internen Qualitätsmanagementsystems in unseren Pflegeeinrichtungen
Begleitung und Unterstützung der Pflegeteams bei der Umsetzung von Qualitätsstandards
Vorbereitung und Mitwirkung bei internen und externen Prüfungen (z.?B. MD, Heimaufsicht)
Durchführung von internen Audits und Evaluationen
Mitarbeit an Projekten zur Qualitätssicherung und -Verbesserung
Erstellung und Pflege von QM-Dokumenten, Standards und Arbeitsanweisungen
Enge Zusammenarbeit mit den Einrichtungsleitungen und dem zentralen QM-Team
Qualifikation
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege
Zusatzqualifikation oder Erfahrung im Qualitätsmanagement wünschenswert
Erfahrung als Wohnbereichsleitung, Teamleitung oder in leitender Funktion von Vorteil
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Organisationsgeschick
Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams
Benefits
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten
Ein engagiertes und kollegiales Umfeld
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Gesundheitsförderung und Altersvorsorge